- Wahl zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1992
-
Die Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1992 fanden am 3. November 1992 parallel zur Präsidentschaftswahl statt. Aus der Präsidentschaftswahl ging der Kandidat der Demokratischen Partei, Bill Clinton, als Sieger hervor. Bei den Wahlen zum Repräsentantenhaus verloren die Demokraten jedoch insgesamt neun Sitze an die Republikaner. Zum Teil wurde als Ursache dafür auch die Neueinteilung der Wahlkreisgrenzen (redistricting) aufgrund des Zensus von 1990 genannt. Trotz der Verluste konnten die Demokraten jedoch ihre seit 1954 bestehende Mehrheit im Repräsentantenhaus behaupten. Als einziger parteiunabhängiger Kandidat war erneut Bernie Sanders in Vermont erfolgreich.
Ergebnisse
Parteien Sitze Stimmen 1990 1992 +/- Stärke Stimmen % Änderung Demokraten 267 258 -9 59,3% 48.550.096 49,9% Republikaner 167 176 +9 40,5% 43.498.015 44,8% Unabhängige 1 1 0 0,3% 1.255.726 1,3% Libertarian Party – – – – 848.614 0,9% Conservative Party – – – – 329.550 0,3% Green Party – – – – 134.072 0,13% Natural Law Party – – – – 97.233 0,1% Andere Parteien – – – – 2.485.010 2,6% Gesamt 435 435 0 100,0% 97.198.316 100,0% – Quelle: Election Statistics - Office of the Clerk Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten1789 | 1790 | 1792 | 1794 | 1796 | 1798 | 1800 | 1802 | 1804 | 1806 | 1808 | 1810 | 1812 | 1814 | 1816 | 1818 | 1820 | 1822 | 1824 | 1826 | 1828 | 1830 | 1832 | 1834 | 1836 | 1838 | 1840 | 1842 | 1844 | 1846 | 1848 | 1850 | 1852 | 1854 | 1856 | 1858 | 1860 | 1862 | 1864 | 1866 | 1868 | 1870 | 1872 | 1874 | 1876 | 1878 | 1880 | 1882 | 1884 | 1886 | 1888 | 1890 | 1892 | 1894 | 1896 | 1898 | 1900 | 1902 | 1904 | 1906 | 1908 | 1910 | 1912 | 1914 | 1916 | 1918 | 1920 | 1922 | 1924 | 1926 | 1928 | 1930 | 1932 | 1934 | 1936 | 1938 | 1940 | 1942 | 1944 | 1946 | 1948 | 1950 | 1952 | 1954 | 1956 | 1958 | 1960 | 1962 | 1964 | 1966 | 1968 | 1970 | 1972 | 1974 | 1976 | 1978 | 1980 | 1982 | 1984 | 1986 | 1988 | 1990 | 1992 | 1994 | 1996 | 1998 | 2000 | 2002 | 2004 | 2006 | 2008 | 2010 | 2012
Sitzverteilung im Kongress der Vereinigten Staaten (Liste)
Wahlen zum Senat | Wahlen zur Präsidentschaft | Gouverneurswahlen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wahl zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1998 — Die Wahl zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten fand am 3. November 1998 in der Mitte der zweiten Amtsperiode von Präsident Bill Clinton statt (midterm election). Für die Republikanische Partei war das Ergebnis enttäuschend, da sie nicht… … Deutsch Wikipedia
Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1992 — Die Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1992 fanden am 3. November 1992 parallel zur Präsidentschaftswahl statt. Aus der Präsidentschaftswahl ging der Kandidat der Demokratischen Partei Bill Clinton als Sieger hervor. Bei den… … Deutsch Wikipedia
Wahl zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 2006 — durch die Republikaner behauptet durch die De … Deutsch Wikipedia
Wahl zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1994 — Die Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1994 fanden am 8. November 1994 in der Mitte der ersten Amtsperiode von Präsident Bill Clinton statt; es handelte sich also um sogenannte Halbzeitwahlen (midterm elections). Im Ergebnis… … Deutsch Wikipedia
Wahl zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 2008 — Wahlergebnisse zum Repräsentantenhaus 2008 nach Wahlkreisen: Sitz durch die Demokraten gehalten … Deutsch Wikipedia
Wahl zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1954 — Die Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1954 fanden am 2. November 1954 in der Mitte der ersten Amtsperiode (midterm election) von Präsident Dwight D. Eisenhower in den zu diesem Zeitpunkt 48 Bundesstaaten statt. Eisenhowers… … Deutsch Wikipedia
Wahl zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 2002 — Dunkelblau: durch die Demokraten gehalten, hellblau: durch die Demokraten hinzugewonnen, dunkelrot: durch die Republikaner gehalten, hellrot: Gewinne der Republikaner, grau: unabhängige Kandidaten. Die Wahlen zum R … Deutsch Wikipedia
Wahl zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 2004 — Dunkelblau: durch die Demokraten gehalten, hellblau: durch die Demokraten hinzugewonnen, dunkelrot: durch die Republikaner gehalten, hellrot: Gewinne der Republikaner, grau: unabhängige Kandidaten … Deutsch Wikipedia
Wahl zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 2010 — Wahlkreise zum Repräsentantenhaus 2010: Sitz durch die Demokraten gehalten … Deutsch Wikipedia
Wahl zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1932 — Mehrheit der Sitze im Repräsentantenhaus nach Bundesstaat: 80.1 100% der Sitze für die Demokraten … Deutsch Wikipedia