- Wahl zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1932
-
Die Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten fanden am 8. November 1932 am Ende der Amtszeit des republikanischen Präsidenten Herbert Hoover statt. Parallel dazu fanden die Wahlen zur Präsidentschaft und die Wahlen zum Senat statt.
Beherrschendes Thema des Wahlkampfs war die schwere Wirtschaftskrise, die nach dem Börsenkrach vom 29. Oktober 1929 (dem Schwarzen Donnerstag) über das Land hereingebrochen war. 1932 hatte die Krise ihren Höhepunkt und die Arbeitslosigkeit einen Stand von annähernd 33% erreicht. Dem amtierenden Präsidenten Hoover wurde vorgeworfen, nicht die richtigen Maßnahmen ergriffen zu haben, um der Krise wirksam zu begegnen, bzw. untätig zu sein und Hoovers Popularität war auf einem absoluten Tiefstand. Ein anderes, allerdings weniger bedeutendes Wahlkampfthema war die Prohibition, die nach Meinung der meisten Wähler den Alkoholkonsum nicht wirksam hatte unterbinden können, aber zur erheblichen Zunahme der organisierten Kriminalität und des Schmuggels geführt hatte.
Der Kandidat der Demokratischen Partei, Franklin D. Roosevelt, gewann mit seinem Versprechen eines New Deal die Präsidentschaftswahl in einem Erdrutschsieg gegen Herbert Hoover. Parallel dazu kam es auch bei den Wahlen zum Repräsentantenhaus zu starken Gewinnen der Demokraten auf Kosten der Republikaner. In 24 Bundesstaaten konnten die Demokraten insgesamt 97 Mandate hinzugewinnen, während die Republikaner 101 Mandate verloren und in keinem einzigen Staat ein Mandat hinzugewinnen konnten. In Minnesota konnte die Farmer-Labor Party fünf Mandate gewinnen. Das Wahlergebnis erlaubte es dem neugewählten Präsidenten Roosevelt, die Maßnahmen des New Deal mit einer sicheren Mehrheit durchzusetzen.
Die Wahlergebnisse
Parteien Sitze 1930 1932 +/- % Demokraten 216 313 +97 71,9% Republikaner 218 117 -101 26,8% Farmer-Labor Party 1 5 +4 1,1% Gesamt 435 435 0 100,0% Quelle: Election Statistics - Office of the Clerk Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten1789 | 1790 | 1792 | 1794 | 1796 | 1798 | 1800 | 1802 | 1804 | 1806 | 1808 | 1810 | 1812 | 1814 | 1816 | 1818 | 1820 | 1822 | 1824 | 1826 | 1828 | 1830 | 1832 | 1834 | 1836 | 1838 | 1840 | 1842 | 1844 | 1846 | 1848 | 1850 | 1852 | 1854 | 1856 | 1858 | 1860 | 1862 | 1864 | 1866 | 1868 | 1870 | 1872 | 1874 | 1876 | 1878 | 1880 | 1882 | 1884 | 1886 | 1888 | 1890 | 1892 | 1894 | 1896 | 1898 | 1900 | 1902 | 1904 | 1906 | 1908 | 1910 | 1912 | 1914 | 1916 | 1918 | 1920 | 1922 | 1924 | 1926 | 1928 | 1930 | 1932 | 1934 | 1936 | 1938 | 1940 | 1942 | 1944 | 1946 | 1948 | 1950 | 1952 | 1954 | 1956 | 1958 | 1960 | 1962 | 1964 | 1966 | 1968 | 1970 | 1972 | 1974 | 1976 | 1978 | 1980 | 1982 | 1984 | 1986 | 1988 | 1990 | 1992 | 1994 | 1996 | 1998 | 2000 | 2002 | 2004 | 2006 | 2008 | 2010 | 2012
Sitzverteilung im Kongress der Vereinigten Staaten (Liste)
Wahlen zum Senat | Wahlen zur Präsidentschaft | Gouverneurswahlen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wahl zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1998 — Die Wahl zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten fand am 3. November 1998 in der Mitte der zweiten Amtsperiode von Präsident Bill Clinton statt (midterm election). Für die Republikanische Partei war das Ergebnis enttäuschend, da sie nicht… … Deutsch Wikipedia
Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1932 — Die Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten fanden am 8. November 1932 am Ende der Amtszeit des republikanischen Präsidenten Herbert Hoover statt. Parallel dazu fanden die Wahlen zur Präsidentschaft und die Wahlen zum Senat statt.… … Deutsch Wikipedia
Wahl zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 2006 — durch die Republikaner behauptet durch die De … Deutsch Wikipedia
Wahl zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 2008 — Wahlergebnisse zum Repräsentantenhaus 2008 nach Wahlkreisen: Sitz durch die Demokraten gehalten … Deutsch Wikipedia
Wahl zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1994 — Die Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1994 fanden am 8. November 1994 in der Mitte der ersten Amtsperiode von Präsident Bill Clinton statt; es handelte sich also um sogenannte Halbzeitwahlen (midterm elections). Im Ergebnis… … Deutsch Wikipedia
Wahl zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1954 — Die Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1954 fanden am 2. November 1954 in der Mitte der ersten Amtsperiode (midterm election) von Präsident Dwight D. Eisenhower in den zu diesem Zeitpunkt 48 Bundesstaaten statt. Eisenhowers… … Deutsch Wikipedia
Wahl zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 2002 — Dunkelblau: durch die Demokraten gehalten, hellblau: durch die Demokraten hinzugewonnen, dunkelrot: durch die Republikaner gehalten, hellrot: Gewinne der Republikaner, grau: unabhängige Kandidaten. Die Wahlen zum R … Deutsch Wikipedia
Wahl zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 2004 — Dunkelblau: durch die Demokraten gehalten, hellblau: durch die Demokraten hinzugewonnen, dunkelrot: durch die Republikaner gehalten, hellrot: Gewinne der Republikaner, grau: unabhängige Kandidaten … Deutsch Wikipedia
Wahl zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 2010 — Wahlkreise zum Repräsentantenhaus 2010: Sitz durch die Demokraten gehalten … Deutsch Wikipedia
Wahl zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1992 — Die Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1992 fanden am 3. November 1992 parallel zur Präsidentschaftswahl statt. Aus der Präsidentschaftswahl ging der Kandidat der Demokratischen Partei, Bill Clinton, als Sieger hervor. Bei … Deutsch Wikipedia