- Wahre Finnen
-
Wahre Finnen (finn.: Perussuomalaiset, schwed.: Sannfinländarna) ist eine rechtspopulistische Partei in Finnland, die 1995 aus der finnischen Bauernpartei hervorging.
Die Partei ist nationalkonservativ, EU-skeptisch und versteht sich als opponierende Kraft gegen das Establishment. Bei den Parlamentswahlen 2003 gewann die Partei drei Sitze. Dieser Achtungserfolg wird besonders den rednerischen Fähigkeiten ihres Vorsitzenden Timo Soini zugeschrieben. Durch einen großen Stimmzuwachs bei den Parlamentswahlen 2007 ist sie nun mit 5 Abgeordneten im Parlament vertreten.
Soini war auch Kandidat der Wahren Finnen bei den Präsidentschaftswahlen 2006 und wurde mit 3,4 % der Stimmen fünfter von acht Kandidaten.
Inhaltsverzeichnis
Wahlen
Präsidentschaftswahlen
Jahr Kandidat Stimmen % 2000 Ilkka Hakalehto 31.405 1.0% 2006 Timo Soini 103.368 3,4% Parlamentswahlen
Jahr Mandate Stimmen % 1999 1 26.440 1,0% 2003 3 43.816 1,6% 2007 5 112.099 4,1% Kommunalwahlen
Jahr Mandate Stimmen % 1999 138 21.999 0,9% 2000 109 14.712 0,7% 2004 106 21.417 0,9% 2008 442 137.446 5,4% Europawahlen
Jahr Mandate Stimmen % 1996 0 15.004 0,7% 1999 0 9.854 0,8% 2004 0 8.900 0,9% Weblink
Zentrumspartei | Sammlungspartei | Sozialdemokraten | Linksbündnis | Grüner Bund | Christdemokraten | Schwedische Volkspartei | Wahre Finnen
Wikimedia Foundation.