- Waldsteigerfrösche
-
Waldsteigerfrösche Ein Waldsteigerfrosch
Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) Ordnung: Froschlurche (Anura) Unterordnung: Neobatrachia Familie: Langfingerfrösche (Arthroleptidae) Unterfamilie: Leptopelinae Gattung: Waldsteigerfrösche Wissenschaftlicher Name Leptopelis Günther, 1859 Die Waldsteigerfrösche (Leptopelis) sind eine Gattung afrikanischer Froschlurche. Bisher wurden sie zur Familie der Riedfrösche (Hyperoliidae) gezählt. Neuere Übersichten stellen sie allerdings zu den Langfingerfröschen (Arthroleptidae). Dort bildet Leptopelis die einzige Gattung der Unterfamilie Leptopelinae mit gut 50 Arten.
Inhaltsverzeichnis
Merkmale
Das auffälligste Merkmal sind die sehr großen Augen mit senkrecht stehenden Pupillen. Die Tiere werden etwa fünf bis zehn Zentimeter groß. Die Weibchen sind oft deutlich größer als die Männchen. Manche Arten haben in ihrer Jugend eine andere Färbung als im adulten Stadium; das „Jugendkleid“ ist dann grün. Meistens sind sie braun gefärbt mit einer dunkleren Musterung am Rücken, die Unterseite ist hell gefärbt. Etwas buntere Arten sind beispielsweise Leptopelis barbouri und L. ulugurensis. Die Augenfarbe geht von einem Dunkelbraun-goldgelb bis zu Rot (etwa L. parkeri). Die Unterscheidung der einzelnen Arten ist schwierig, weil sich viele Arten sehr ähnlich sind und oft nur durch ihr geographisches Vorkommen unterschieden werden. Manche Arten wurden auch aufgrund von Einzelfunden bestimmt. Die Pupille ist senkrecht und die Augen für Nachttiere typisch groß, was ihnen unter anderem auch den Namen „Afrikanischer Großaugenlaubfrosch“ eingebracht hat. Dadurch lassen sie sich von anderen Taxa gut unterscheiden.
Lebensweise
Typisch für manche dieser Frösche ist, dass sie sich in Trockenzeiten im feuchten Erdreich vergraben und in den feuchteren Jahreszeiten dann wieder aktiv sind. Ihre Eier werden ins feuchte Erdreich oder Moos gelegt, von wo die Kaulquappen nach dem Schlüpfen dann ihren Weg zum Wasser finden. Manche Paarungsrufe werden als kurzes „Klack“ beschrieben; andere Arten rufen auch melodiöser.
Arten (Auswahl)
- Leptopelis barbouri Ahl, 1929
- Leptopelis parkeri Barbour & Loveridge, 1928 – Parkers Waldsteigerfrosch
- Leptopelis vermiculatus (Boulenger, 1909) – Grüner Waldsteigerfrosch
-
Leptopelis vermiculatus, männlich
-
Leptopelis vermiculatus, juvenil
-
Leptopelis vermiculatus, weiblich
Literatur
- Arne Schiøtz: Treefrogs of Africa Edition Chimaira, Frankfurt/Main 1999, ISBN 3-930612-24-0
Weblinks
Wikimedia Foundation.