- Walter von Lomersheim
-
Walter von Lomersheim war ein Angehöriger des edelfreien Ortsadels von Lomersheim.
Stiftertafel, rechter Innenflügel. Bischof Günther von Speyer und Walter von Lomersheim bringen der Mutter Gottes ihre Stiftung dar.Um 1138 war er Stifter des Klosters Maulbronn, für das er sein väterliches Erbgut in Eckenweiher (heute: Mühlacker) bereitstellte. Walter trat in das von ihm selbst gestiftete Kloster als Laienbruder ein. Das Kloster wurde im Sommer 1147 von dem heute zu Mühlacker gehörenden Flurgewann Eckenweiher an seinen heutigen Standort in Maulbronn verlegt. Bekannt sind auch zwei Geschwister von ihm: Konrad und Ita von Lomersheim.
Literatur
- Andreas Butz: Die Herren von Lomersheim und das Kloster Maulbronn. In: Thomas Adam und Konrad Dussel (Hrsg.): Lomersheim an der Enz. (Mehr als) 1200 Jahre Geschichte. Ubstadt-Weiher, 2000 (= Beiträge zur Geschichte der Stadt Mühlacker, Bd. 3), S. 32–43; dazu S. 59–61 die Anm. 16–39 zu S. 32–42.
Wikimedia Foundation.