Wasser für die Elefanten — (engl.: Water for Elephants) bezeichnet:: Wasser für die Elefanten (Roman), Roman der Autorin Sara Gruen aus dem Jahr 2006 Wasser für die Elefanten (Film), US amerikanisches Filmdrama des Regisseurs Francis Lawrence aus dem Jahr 2011 Diese Seite… … Deutsch Wikipedia
Brunnen (Begriffsklärung) — Brunnen (v. mhd. brunne) steht für: Brunnen, eine technische Anlage zur Gewinnung von Wasser respektive ein Auffangbecken für Wasser oder ein Wasserspiel Trinkbrunnen, eine technische Anlage zum Bereitstellen von Trinkwasser im öffentlichen Raum… … Deutsch Wikipedia
Lichte (Begriffsklärung) — Lichte steht für: Lichte, eine Gemeinde im Landkreis Saalfeld Rudolstadt in Thüringen Lichte (Fluss), (mh. Lichta) Nebenfluss der Schwarza im Thüringer Schiefergebirge Lichtes Maß, technische Maßbezeichnung ein altes Wort für Leuchtturm Lichte… … Deutsch Wikipedia
Juvenile (Begriffsklärung) — Juvenile bezeichnet: Juvenile (* 1975), US amerikanischer Rapper in der Biologie und Medizin das Jugendstadium eines Organismus, siehe juvenil in der Hydrologie aus Magmaherden stammendes Wasser, siehe Juveniles Wasser den Juvenile Award, ein von … Deutsch Wikipedia
Milch (Begriffsklärung) — Milch steht für: eine Nährflüssigkeit, mit der Säugetiere ihre Jungen ernähren: Muttermilch, die Milch des Menschen Milch, als tierisches Nahrungsmittel, (Artikel behandelt hauptsächlich Kuhmilch), für weitere Sorten Ziegenmilch Schafmilch… … Deutsch Wikipedia
Rotes Wasser — ist der Name der folgenden deutschen Fließgewässer: Rotes Wasser (Ohm), ein linker Zufluss der Ohm aus dem Burgwald in Hessen des Oberlaufes des Greifenbachs, eines linken Zuflusses der Zschopau in Sachsen Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Surfen (Begriffsklärung) — Surfen (von engl. surfing Wellenreiten; von surf Brandung) bezeichnet ursprünglich eine Fortbewegung über eine Wasseroberfläche auf einer Welle; das Prinzip wird von mehreren Wassersportarten genutzt. Surfen, zum Grundprinzip der Fortbewegung… … Deutsch Wikipedia
D (Begriffsklärung) — Bedeutungen von D: In der Mathematik ist d Bestandteil der Notation von Differentialen in Differential und Integralrechnung im Zahlensystem mit einer Basis größer als 13 steht D oder d häufig für den dezimalen Wert 13, siehe auch… … Deutsch Wikipedia
Wolke (Begriffsklärung) — Wolke bezeichnet: Wolke, in der Meteorologie Wasser als ein atmosphärisches Phänomen Dunkelwolke,in der Astronomie eine Agglomeration interstellarer Materie Punktwolke, in der Mathematik eine Menge diskreter Werte innerhalb einer Umgebung eine… … Deutsch Wikipedia
Fische (Begriffsklärung) — Fisch oder Fische (althochdeutsch fisk) bezeichnet: ein im Wasser lebendes Wirbeltier, siehe Fische eben dieses Tier kulinarisch verarbeitet, siehe Speisefisch ein christliches Symbol, siehe Fisch (Christentum) in der Heraldik eine gemeine Figur … Deutsch Wikipedia