Wasserglas — Wasserglas, glasartige, durch Schmelzung von Kieselerde mit Kali (Kaliwasserglas), Natron (Natronwasserglas), mit Kali und Natron (Doppelwasserglas oder Kalinatronwasserglas) erhaltene, im Wasser lösliche Verbindung, auch Silikat, flüssiges.… … Lexikon der gesamten Technik
Wasserglas — Wasserglas, eine chemische Verbindung von Kieselsäure mit Kali od. Natron, welche sich in Betreff ihrer chemischen Zusammensetzung von dem gewöhnlichen Glase durch einen größeren Gehalt an Alkali unterscheidet, ohne jedoch mit der sogenannten… … Pierer's Universal-Lexikon
Wasserglas — Wasserglas, in Wasser lösliches kieselsaures Alkali. Man unterscheidet Kali , Natron und Doppelwasserglas und erhält diese Präparate durch Zusammenschmelzen von Quarzsand oder Quarzpulver mit kohlensaurem Kali, resp. kohlensaurem Natron oder mit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wasserglas — Wasserglas, von Professor Joh. Nepomuk Fuchs (geb. 1774, gest. 1856) in München erfundene Glasart, welche in heißem Wasser auflösbar ist u. als unverbrennlicher Firniß auf Holz etc. ausgetragen werden kann. Vgl. Stereochromie … Herders Conversations-Lexikon
Wasserglas — Probe Natriummetasilicat Na2SiO3 … Deutsch Wikipedia
Wasserglas (Chemie) — Wassergläser sind wasserlösliche Alkalisilikate, also Silikate der Alkalimetalle, vornehmlich Natrium und Kalium. Wassergläser sind glasartige, also amorphe, nicht kristalline Verbindungen, technisch meist hergestellt aus 2–4 Mol SiO2 (oft um 3,5 … Deutsch Wikipedia
Wasserglas — Becherglas; Glas * * * Wạs|ser|glas 〈n. 12u〉 I 〈zählb.〉 gläsernes Trinkgefäß ohne Fuß für Wasser II 〈unz.〉 wässrige, zähe, farblose Flüssigkeit, kolloidale Lösung von Natrium u. Kaliumsilikat * * * Wạs|ser|glas: durch Eisenspuren bläulich,… … Universal-Lexikon
Wasser — Wạs·ser1 das; s; nur Sg; 1 die durchsichtige Flüssigkeit, die z.B. als Regen vom Himmel fällt <Wasser verdunstet, verdampft, gefriert, kocht, siedet, tropft, rinnt, fließt> || K : Wasserdampf, Wasserflasche, Wassergewinnung, Wasserglas,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Wasserglas, das — Das Wasserglas, des es, plur. die gläser, ein Glas, Wasser daraus zu trinken, zum Unterschiede von einem Bier oder Weinglase … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Eisblock — Eis Eiskristalle unter dem Mikroskop Chemische Formel H2O Mineralklasse Oxide – Kation:Anion (M:O) = 2:1 (und 1.8:1) 4.AA.05 (8. Aufl.: IV/A.01 10) (nach Strunz) 4.1.2.1 (nach Dana) … Deutsch Wikipedia