- Wasserkraftwerk Wolgograd
-
Wasserkraftwerk Wolgograd Lage Koordinaten 48° 49′ 33,6″ N, 44° 40′ 19,3″ O48.82644.67204Koordinaten: 48° 49′ 33,6″ N, 44° 40′ 19,3″ O Land: Russland Ort: Wolgograd Gewässer: Wolga, Wolgograder Stausee Kraftwerk Betriebsbeginn: 1951 Technik Engpassleistung: 2541 Megawatt Sonstiges Das Wasserkraftwerk Wolgograd ist ein 1951 in Betrieb genommenes Wasserkraftwerk an der Wolga bei Wolgograd. Es hat mit einer Leistung von 2541 MW somit etwa die doppelte Leistung eines durchschnittlichen deutschen Atomkraftwerks. Zur Übertragung des in diesem Kraftwerk erzeugten Stroms wurde erstmals in Russland die Technik der Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung angewandt, wobei sich die Stromrichterstation auf dem Damm befindet. Die Maschinentransformatoren von acht Generatoren dienen zugleich als Stromrichtertransformatoren. Die Leitung wird mit einer Spannung von 800 kV betrieben.
Das Wasserkraftwerk steht am Wolgograder Stausee.
Siehe auch
Weblinks
Commons: Wasserkraftwerk Wolgograd – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Laufwasserkraftwerk in Europa
- Wasserkraftwerk in Russland
- Oblast Wolgograd
- Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung
Wikimedia Foundation.