- Weihai
-
Weihai (chinesisch 威海 Wēihǎi, früher 威海衛 / 威海卫 Wēihǎiwèi) ist eine Stadt im Nordosten der Provinz Shandong der Volksrepublik China mit einer Fläche von 5.436 km². Im Jahre 2004 wurden 2.483.889 Einwohner gezählt.
Administrativ setzt sich Weihai aus einem Stadtbezirk (Huancui) und drei kreisfreien Städten (Wendeng, Rongcheng, Rushan) zusammen.
Weihai ist der Sitz eines römisch-katholischen Bischofs. Es gibt Thermalquellen in der Stadt, der Küste sind viele Inseln vorgelagert. Britische Seefahrer gaben der Stadt den Spitznamen Way High.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Weihai war ein Stützpunkt der chinesischen Kriegsmarine. Im Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg wurde die Stadt belagert und die Kriegsschiffe, die sich zuvor aus der Seeschlacht bei Yuan retten konnten, wurden am 2. Februar 1895 im Hafen zerstört. Der Befehlshabende Admiral Ding Ruchang beging daraufhin Selbstmord.
Von 1898 bis 1930 war Weihai britisches Pachtgebiet unter dem Namen Weihaiwei.
1949 wurde die Stadt umbenannt.
Administrative Gliederung
Die bezirksfreie Stadt Weihai setzt sich auf Kreisebene aus einem Stadtbezirk und drei kreisfreien Städten zusammen. Diese sind:
- Stadtbezirk Huancui – 环翠区 Huáncuì Qū (Regierungssitz)
- Stadt Wendeng – 文登市 Wéndēng Shì
- Stadt Rongcheng – 荣成市 Róngchéng Shì
- Stadt Rushan – 乳山市 Rǔshān Shì
Städtepartnerschaften
Weblinks
37.5122.1Koordinaten: 37° 30′ N, 122° 6′ O
Wikimedia Foundation.