- Westjet Airlines
-
Westjet Airlines IATA-Code: WS ICAO-Code: WJA Rufzeichen: WESTJET Gründung: 1995 Sitz: Calgary, Alberta Kanada Heimatflughafen: Calgary, Toronto Unternehmensform: Aktiengesellschaft Leitung: Sean Durfy (CEO) Mitarbeiterzahl: 7.500 Flottenstärke: 96 (+33 Bestellungen) Ziele: 66 Westjet Airlines ist eine kanadische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Calgary.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im Juni 1995 wurde WestJet als Billigfluggesellschaft für den Westen Kanadas von Clive Beddoe, Mark Hill, Tim Morgan und Donald Bell gegründet. Das Konzept der Fluggesellschaft war stark an das erfolgreiche Konzept von Southwest Airlines angelehnt. Als Berater fungierte David Neelmann - einst bei Southwest Airlines und Morris Air an führender Stelle und auch Gründer von JetBlue Airways.
Am 29. Februar 1996 startete WestJet mit zwei günstig erworbenen Boeing 737-200. Zu dieser Zeit bediente die Airline die Städte Calgary, Edmonton, Winnipeg, Kelowna, Vancouver. Im selben Jahr kamen zwei weitere Boeing 737-200 zur Flotte, die auch in den folgenden Jahren stetig vergrößert wurde.
Nach der Übernahme von Canadian Airlines International durch Air Canada ergaben sich 1999 tiefgreifende Veränderungen in Kanadas Luftfahrt. Auch WestJet nutzte die veränderten Rahmenbedingungen und weitete das Streckennetz im Jahr 2000 in den Osten Kanadas aus. WestJet erreichte nun Halifax, Moncton und Ottawa. Hamilton wurde im selben Jahr zum zentralen Drehkreuz für den Osten Kanadas ausgebaut. Die Firmengründer erhielten im Jahr 2000 eine nationale Auszeichnung für ihre Verdienste für die kanadischen Fluggesellschaften – den „Ernst & Young entrepreneur of the year award“. Im selben Jahr wurden auch die ersten Aktien ausgegeben, die einen weiteren Kapitalschub brachten. Damit konnte der Bau einer Hauptverwaltung und eines Hangars in Calgary, sowie die Beschaffung weiterer Flugzeuge finanziert werden.
WestJet traf im August 2003 ein gegenseitiges Abkommen mit Air Transat, das eine engere Kooperation zwischen beiden Fluggesellschaften regelte. Im April 2004 verlagerte WestJet sein östliches Drehkreuz von Hamilton nach Toronto und damit in das wirtschaftlich interessantere Dreieck zwischen Toronto, Ottawa und Montréal. Am 20. September 2004 dehnte WestJet das Flugnetz erstmals über die Landesgrenzen Kanadas aus, indem man Ziele in den USA anflog.
Flugziele
Westjet Airlines bedient vor allem nationale Ziele wie Edmonton, Moncton oder Thunder Bay. Als Hubs dienen dabei die Flughäfen von Calgary und Toronto. International werden Ziele in den USA wie zum Beispiel Phoenix (Arizona), Las Vegas (Nevada), Honolulu (Hawaii), Tampa, Fort Lauderdale und Fort Myers (Florida) angeflogen. Ebenso die Bermudas, Mexiko und die Caymen Islands.
Flotte
Mit Stand August 2011 besteht die Flotte der Westjet Airlines aus 96 Flugzeugen:[1]
- 13 Boeing 737-600 (erste Auslieferung am 8. August 2005)
- 70 Boeing 737-700 (erste Auslieferung am 18. Oktober 2002)
- 13 Boeing 737-800 (erste Auslieferung am 8. April 2005)
- Bestellungen[2]
- 33 Boeing 737-700
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ ch-aviation.ch: Flotte der Westjet Airlines 11. August 2011
- ↑ Boeing: Bestellungen der Westjet Airlines 3. Juli 2010
Weblinks
Commons: WestJet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Webpräsenz der West Jet Airlines (englisch, französisch)
Kategorien:- Fluggesellschaft (Kanada)
- Calgary
- Unternehmen (Kanada)
- Verkehr (Alberta)
- Wirtschaft (Alberta)
Wikimedia Foundation.