- Moncton
-
Moncton
Hauptstraße von MonctonMotto: Resurgo (lat.) Staat: Kanada Provinz: New Brunswick County: Westmorland County Koordinaten: 46° 6′ N, 64° 47′ W46.093333333333-64.77570Koordinaten: 46° 6′ N, 64° 47′ W Höhe: 70 m Fläche: 141,17 km² Einwohner:
– Metropolregion:64.128 (Stand: 2006)
97.065 (Stand: 2006)Bevölkerungsdichte: 454,3 Einw./km² Zeitzone: Atlantic Time (UTC−4) Gemeindenummer: 506 Postleitzahl: E1A-E1G Gründung: 1766 Bürgermeister: George LeBlanc Webpräsenz: www.moncton.ca Moncton ist mit 64.128 Einwohnern (Stand: 2006) die nach Saint John (68.000 Einwohner) zweitgrößte Stadt der kanadischen Provinz New Brunswick an der Ostküste des Landes. Ihre Fläche beträgt 142 km².
Gemeinsam mit den Nachbarstädten Dieppe, Riverview sowie den Gemeinden Westmorland und Albert Counties bildet Moncton eine Metropolregion mit rund 126.424 Einwohnern. Etwa 65 % der Einwohner sprechen Englisch, 35 % Französisch. Die Bevölkerung ist fast ausschließlich weiß.
Im Jahr 1733 gründeten die französischen Siedler den Ort Le Coude, wo um 1766 Siedler aus Pennsylvania einzogen. Den gegenwärtigen Namen trägt der Ort zu Ehren des Obersten Robert Monckton.
In Dieppe befindet sich der wichtigste Flughafen der Region, der Greater Moncton International Airport.
Vom 4. bis zum 12. April 2009 fanden in dem 7.000 Sitzplätze fassenden Moncton Coliseum die Curling-Weltmeisterschaften der Männer statt.
Weblinks
-
Commons: Moncton – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website (englisch, französisch)
- Musée Acadien de l'Université de Moncton
Kategorie:- Ort in New Brunswick
-
Wikimedia Foundation.