Wilhelm Lindenschmit der Jüngere — Wilhelm von Lindenschmit d. J. Wilhelm von Lindenschmit der Jüngere (* 20. Juni 1829 in München; † 8. Juni 1895 ebenda) war ein deutscher Maler. Leben und Werk … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Lindenschmit the Younger — Wilhelm Lindenschmit (the Younger) (June 20, 1829 June 8, 1895) was a German history painter who was a native of Munich. He was the son of painter Wilhelm Lindenschmit the Elder (1806 1848).Lindenschmit originally studied art in Mainz with his… … Wikipedia
Wilhelm Lindenschmit the Elder — Wilhelm Lindenschmit (the Elder) (March 9, 1806 March 12, 1848) was a history painter who was born in Mainz. He was an older brother to prehistorian Ludwig Lindenschmit (1809 1893), and father to history painter Wilhelm Lindenschmit the Younger… … Wikipedia
Wilhelm Lindenschmit der Ältere — Der Künstler mit seiner Familie ; Selbstbildnis, Öl auf Leinwand im Landesmuseum Mainz … Deutsch Wikipedia
Wilhelm von Lindenschmit (der Jüngere) — Wilhelm von Lindenschmit d. J. Wilhelm von Lindenschmit der Jüngere (* 20. Juni 1829 in München; † 8. Juni 1895 ebenda) war ein deutscher Maler. Leben und Werk … Deutsch Wikipedia
Wilhelm von Lindenschmit der Jüngere — Wilhelm von Lindenschmit d. J. Wilhelm von Lindenschmit der Jüngere (* 20. Juni 1829 in München; † 8. Juni 1895 ebenda) war ein deutscher Maler. Leben und Werk … Deutsch Wikipedia
Lindenschmit — ist der Name mehrerer Personen Johann Lindenschmit (1771 1845), deutscher Zeichner, Stecher, Medailleur und nassauischen Münzgraveur Ludwig Lindenschmit der Ältere (1809 1893), deutscher Prähistoriker Ludwig Lindenschmit der Jüngere (1850 1922),… … Deutsch Wikipedia
Lindenschmit — Lịndenschmit, 1) Ludwig, Prähistoriker, * Mainz 4. 9. 1809, ✝ ebenda 14. 2. 1893, Bruder von 2); Maler und Zeichenlehrer, wurde 1844 erster Konservator des neu gegründeten Mainzer Altertumsvereins; Initiator der Gründung (1852) des Römisch… … Universal-Lexikon
Lindenschmit — Lindenschmit, 1) Wilhelm, geb. 1806 in Mainz; Historienmaler, bildete sich unter Cornelius in München, nahm Theil an den Malereien in den Arkaden u. dem Königsbau u. malte für die Gemeinde Sendling ein großes Frescobild von dem Heldentod der… … Pierer's Universal-Lexikon
Lindenschmit — Lindenschmit, 1) Wilhelm, Maler, geb. 12. März 1806 in Mainz als Sohn eines Medailleurs, gest. daselbst 12. März 1848, besuchte 1823 die Akademie in München, 1824–25 die zu Wien, kehrte aber, als Cornelius von Düsseldorf nach München übersiedelte … Meyers Großes Konversations-Lexikon