- Wiltrud Probst
-
Wiltrud Probst Nationalität: Deutschland
Geburtstag: 29. Mai 1969 Größe: 170 cm Gewicht: 60 kg 1. Profisaison: 1985 Rücktritt: 1999 Spielhand: Rechts Preisgeld: 823.991 US-Dollar Einzel Karrierebilanz: 249:228 Karrieretitel: 2 WTA, 0 ITF Höchste Platzierung: 31 (4. Februar 1991) Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel:0Australian Open 2R (1987, 1991, 1993 - 1995, 1997) French Open AF (1990) Wimbledon 3R (1991) US Open 2R (1990, 1997) Doppel Karrierebilanz: 133:167 Karrieretitel: 0 WTA, 1 ITF Höchste Platzierung: 32 (8. Januar 1996) Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel:0Australian Open AF (1995) French Open AF (1990, 1991, 1994, 1998) Wimbledon AF (1996) US Open 2R (1990, 1991, 1997) Mixed Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel:0Australian Open 1R (1996) French Open 1R (1992, 1995) Wimbledon 2R (1995) US Open — Wiltrud Probst (* 29. Mai 1969 in Nürnberg) ist eine deutsche ehemalige Tennisspielerin.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Wiltrud Probst gewann im Einzel zwei Turniere auf der WTA Tour. 1990 gewann sie das Turnier in der neuseeländischen Hauptstadt Wellington durch einen Finalsieg gegen Leila Meskhi. 1992 gewann sie die Belgian Open in Waregem gegen ihre Landsfrau Meike Babel im Finale. Ihr erfolgreichstes Grand Slam-Turnier spielte sie 1990, als sie bei den French Open das Achtelfinale erreichte, in dem sie der Nummer 10 der Weltrangliste, der Spanierin Conchita Martínez unterlag.
1990 spielte Wiltrud Probst für Deutschland im Federation Cup und 1998 in dessen Nachfolger, dem Fed Cup. Sie wurde drei Mal im Doppel eingesetzt, diese Spiele gingen jedoch alle verloren.
Erfolge
Einzel
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis 1. 11. Februar 1990 Wellington
WTA Tier V Hart Leila Meskhi
1:6, 6:4, 6:0 2. 10. Mai 1992 Waregem
WTA Tier V Sand Meike Babel
6:2, 6:3 Weblinks
- WTA-Profil von Wiltrud Probst (englisch)
- ITF-Profil von Wiltrud Probst (englisch)
- Fed-Cup-Statistik von Wiltrud Probst (englisch)
- Munzinger-Biographie
Kategorien:- Tennisspieler (Deutschland)
- Geboren 1969
- Frau
Wikimedia Foundation.