Kowin — Wladimir Alexandrowitsch Kowin (russisch Владимир Александрович Ковин; * 20. Juni 1954) ist ein ehemaliger Eishockeyspieler. Karriere Während seiner Karriere spielte er bei Torpedo Gorki. Insgesamt erzielte er 174 Tore in 536 Spielen in der… … Deutsch Wikipedia
Wladimir Alexandrowitsch Kowin — RusslandRussland Wladimir Kowin Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 20. Juni 1954 Geburtsort Gorki, Russische SFSR Größe 182 cm Gewicht 90 kg … Deutsch Wikipedia
Vladimir Kovin — Wladimir Alexandrowitsch Kowin (russisch Владимир Александрович Ковин; * 20. Juni 1954) ist ein ehemaliger Eishockeyspieler. Karriere Während seiner Karriere spielte er bei Torpedo Gorki. Insgesamt erzielte er 174 Tore in 536 Spielen in der… … Deutsch Wikipedia
Russische Eishockey Hall of Fame — Die Russische und sowjetische Hockey Hall of Fame wurde 1948 gegründet und ist nach der Hockey Hall of Fame in die älteste Ruhmeshalle für Eishockeyspieler. Die Halle ehrt Eishockeyspieler aus Russland und der ehemaligen Sowjetunion. (Jahr der… … Deutsch Wikipedia
Russische Hockey Hall of Fame — Die Russische und sowjetische Hockey Hall of Fame wurde 1948 gegründet und ist nach der Hockey Hall of Fame in die älteste Ruhmeshalle für Eishockeyspieler. Die Halle ehrt Eishockeyspieler aus Russland und der ehemaligen Sowjetunion. (Jahr der… … Deutsch Wikipedia
Russische und sowjetische Eishockey Hall of Fame — Die Russische und sowjetische Hockey Hall of Fame wurde 1948 gegründet und ist nach der Hockey Hall of Fame in die älteste Ruhmeshalle für Eishockeyspieler. Die Halle ehrt Eishockeyspieler aus Russland und der ehemaligen Sowjetunion. (Jahr der… … Deutsch Wikipedia
Russische und sowjetische Hockey Hall of Fame — Die Russische und sowjetische Hockey Hall of Fame wurde 1948 gegründet und ist nach der Hockey Hall of Fame in die älteste Ruhmeshalle für Eishockeyspieler. Die Halle ehrt Eishockeyspieler aus Russland und der ehemaligen Sowjetunion. (Jahr der… … Deutsch Wikipedia
Sowjetische Eishockey Hall of Fame — Die Russische und sowjetische Hockey Hall of Fame wurde 1948 gegründet und ist nach der Hockey Hall of Fame in die älteste Ruhmeshalle für Eishockeyspieler. Die Halle ehrt Eishockeyspieler aus Russland und der ehemaligen Sowjetunion. (Jahr der… … Deutsch Wikipedia
Sowjetische Hockey Hall of Fame — Die Russische und sowjetische Hockey Hall of Fame wurde 1948 gegründet und ist nach der Hockey Hall of Fame in die älteste Ruhmeshalle für Eishockeyspieler. Die Halle ehrt Eishockeyspieler aus Russland und der ehemaligen Sowjetunion. (Jahr der… … Deutsch Wikipedia
Challenge Cup 1979 — Der Pokal des Siegers steht heute in der Hockey Hall of Fame in Toronto Der Challenge Cup war eine Eishockey Serie über drei Spiele im Jahr 1979 zwischen einer All Star Auswahl von Spielern der nordamerikanischen Profiliga National Hockey League… … Deutsch Wikipedia