Woiwodschaft Wałbrzych — Die Woiwodschaft Wałbrzych (Waldenburg) war in den Jahren 1975 bis 1998 eine polnische Verwaltungseinheit, die im Zuge einer Gebietsreform in der heutigen Woiwodschaft Niederschlesien aufging. Hauptstadt war das namensgebende Wałbrzych.… … Deutsch Wikipedia
Walbrzych — Wałbrzych … Deutsch Wikipedia
Wałbrzych — Wałbrzych … Deutsch Wikipedia
Woiwodschaft Waldenburg — Die Woiwodschaft Wałbrzych (Waldenburg) war in den Jahren 1975 bis 1998 eine polnische Verwaltungseinheit, die im Zuge einer Gebietsreform in der heutigen Woiwodschaft Niederschlesien aufging. Hauptstadt war das namensgebende Wałbrzych.… … Deutsch Wikipedia
Woiwodschaft Dolnoslaskie — Woiwodschaft Niederschlesien Karte Wappen und Logo … Deutsch Wikipedia
Woiwodschaft Niederschlesien — Karte Wappen und Logo … Deutsch Wikipedia
Wałbrzych — [ vau̯bʒix], Stadt und bis 1998 Woiwodschaft in Polen, Waldenburg … Universal-Lexikon
Woiwodschaft — Woiwodschaften in deutscher Übersetzung (Stand 1. Januar 2009) Eine Woiwodschaft oder Wojewodschaft ist ein polnischer Verwaltungsbezirk als oberste Stufe der territorialen Gliederung (ISO 3166 2 Ebene, siehe ISO 3166 2:PL) und liegt in der… … Deutsch Wikipedia
Wojewodschaft Walbrzych — Die Woiwodschaft Wałbrzych (Waldenburg) war in den Jahren 1975 bis 1998 eine polnische Verwaltungseinheit, die im Zuge einer Gebietsreform in der heutigen Woiwodschaft Niederschlesien aufging. Hauptstadt war das namensgebende Wałbrzych.… … Deutsch Wikipedia
Wojewodschaft Wałbrzych — Die Woiwodschaft Wałbrzych (Waldenburg) war in den Jahren 1975 bis 1998 eine polnische Verwaltungseinheit, die im Zuge einer Gebietsreform in der heutigen Woiwodschaft Niederschlesien aufging. Hauptstadt war das namensgebende Wałbrzych.… … Deutsch Wikipedia