- Belcaire
-
Belcaire Region Languedoc-Roussillon Département Aude Arrondissement Limoux Kanton Belcaire Koordinaten 42° 49′ N, 1° 57′ O42.8158333333331.95722222222221010Koordinaten: 42° 49′ N, 1° 57′ O Höhe 1.010 m (696–1.546 m) Fläche 30,68 km² Einwohner 425 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 14 Einw./km² Postleitzahl 11340 INSEE-Code 11028 Belcaire ist eine Gemeinde mit 425 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) in Frankreich. Sie liegt im Département Aude in der Region Languedoc-Roussillon.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Belcaire ist der Hauptort des Pays de Sault. Er auf einem Hochplateau der Pyrenäen in durchschnittlich 1000 m Höhe an der Straße D 613 von Ax-les-Thermes nach Narbonne. Der Ort liegt 56 km südöstlich von Limoux im Arrondissement Limoux.
Nachbargemeinden
Geschichte
Der Name Belcaire geht auf den Namen der ehemaligen Burg Bellicadum aus dem frühen 13. Jahrhundert zurück. Der Ort war früher der Sitz der königlichen Verwaltung der Region Pays de Sault.
Demografie
Bevölkerungsentwicklung in Belcaire Jahr Einwohner 1962 [1] 585 1968 504 1975 463 1982 421 1990 360 1999 392 2005 [2] 405 - ↑ INSEE: Bevölkerungsentwicklung von Belcaire 1962-1999
- ↑ INSEE: Ergebnisse der Erhebungen 2004, 2005 und 2006
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
- die Kirche aus dem 17. Jahrhundert mit einer kolorierten Statue der Jungfrau Maria aus dem 16. Jahrhundert
- Überreste einer Burg aus dem 13. Jahrhundert
- Überreste einer Zitadelle im Tal der Rébenty
- Château de Belcaire - Schloss aus dem 16. Jahrhundert. Heute ein Hotel.
Wirtschaft
Die gesamte Region lebt überwiegend vom Tourismus und von der Landwirtschaft.
Weblinks
- Einige Fotos von Belcaire und der Umgebung
- Belcaire bei France, le trésor des régions
- Belcaire bei Pays de Sault.com
Wikimedia Foundation.