Marija Bronislawowna Worobjewa-Stebelskaja — Maria Bronislawowna Worobjowa Stebelskaja (russisch Мария Брониславовна Воробьёва Стебельская; franz.: Marie Bronislava Vorobieff Stebelska; * 1892 in Tscheboksary; † 4. Mai 1984 in London) war eine überwiegend in Frankreich, im Alter dann in… … Deutsch Wikipedia
Marija Worobjewa — Maria Bronislawowna Worobjowa Stebelskaja (russisch Мария Брониславовна Воробьёва Стебельская; franz.: Marie Bronislava Vorobieff Stebelska; * 1892 in Tscheboksary; † 4. Mai 1984 in London) war eine überwiegend in Frankreich, im Alter dann in… … Deutsch Wikipedia
Marie Vorobieff — Marie Bronislava Vorobieff Stebelska (Russian: Мария Брониславовна Воробьёва Стебельская; 1892 – May 4, 1984), also known as Marevna, was a Russian born Cubist painter. She is internationally known for convincingly combining elements of cubism… … Wikipedia
Jelena Iwanowna Perepelkina — (russisch Елена Ивановна Перепелкина; * 24. Januar 1982 in Puschnoje, Rajon Wyborg) ist eine russische Ringerin. Sie wurde 2006 Europameisterin in der Gewichtsklasse bis 67 kg Körpergewicht Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2… … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 1976/Eiskunstlauf — Bei den XII. Olympischen Spielen 1976 in Innsbruck wurden vier Wettbewerbe im Eiskunstlauf ausgetragen. Austragungsort war das Olympia Eisstadion. Inhaltsverzeichnis 1 Männer 2 Frauen … Deutsch Wikipedia
Liste der russischen und sowjetischen Meister im Eiskunstlauf — Die Liste der russischen und sowjetischen Meister im Eiskunstlauf listet die russischen und sowjetischen Eiskunstlaufmeister sowie die Zweit und Drittplatzierten. Die russischen Meisterschaften im Eiskunstlauf sind ein vom russischen… … Deutsch Wikipedia
Jelena Germanowna Wodoresowa — Jelena Wodoresowa Voller Name Jelena Germanowna … Deutsch Wikipedia
Kira Walentinowna Iwanowa — Kira Iwanowa Voller Name Kira Walentinowna Iwanowa Nation Sowjetunion … Deutsch Wikipedia
Marevna — Maria Bronislawowna Worobjowa Stebelskaja (russisch Мария Брониславовна Воробьёва Стебельская; franz.: Marie Bronislava Vorobieff Stebelska; * 1892 in Tscheboksary; † 4. Mai 1984 in London) war eine überwiegend in Frankreich, im Alter dann in… … Deutsch Wikipedia
Marewna — Maria Bronislawowna Worobjowa Stebelskaja (russisch Мария Брониславовна Воробьёва Стебельская; franz.: Marie Bronislava Vorobieff Stebelska; * 1892 in Tscheboksary; † 4. Mai 1984 in London) war eine überwiegend in Frankreich, im Alter dann in… … Deutsch Wikipedia