- Yukpa
-
5. November 2010|2=Auch hier könnte man, wie bei den anderen Etnien in der Venezuela-Kategorie noch einiges nachtragen. Actionfilmsammler 15:15, 5. Nov. 2010 (CET)
Die Yukpa (auch Yucpa, Yu'pa) oder Yuko genannt, sind Indianer welche auf beiden Seiten der Sierra de Perijá, also sowohl in Kolumbien, wie in Venezuela leben. In Kolumbien wird immer noch die Bezeichnung Yuko verwendet obwohl dies Feind bedeutet, die Selbstbezeichnung ist hingegen Yukpa.Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die spanischen Eroberer hatten die Vorfahren der Yupka gewaltsam von ihrem Land vertrieben, die meisten erst im vergangenen 20. Jahrhundert. Während der Diktatur von Marcos Pérez Jiménez in den 1950er Jahren war die Enteignung besonders intensiv.
In den 1970er Jahren stiegen die Yukpa aus dem schutzbietendem Perijá-Gebirge hinab, um das Land ihrer Vorfahren wieder zu besiedeln.[1]
Siedlungen
In Kolumbien siedeln sie in einem 33.678 ha umfassenden Gebiet im Bundesstaat Cesar und in Venezuela im Bundesstaat Zulia. Gemäß Enrique Sánchez y Raúl Arango (1997) leben in Kolumbien 3.529 Yukpa und der indigene Zensus von 1992 weist in Venezuela 4.174 Yukpa aus. Die Yukpa sind in zahlreiche Gruppen mit unterschiedlichen Dialekten unterteilt. Die Sprache der Yukpa gehört zur Sprachfamilie der Carib-Sprachen.
Forderung nach Restaurierung von Landrechten
Der Großteil ihres angestammten Landes ist in den Händen von überwiegend weißen Großgrundbesitzern. Viele der Yukpa fordern die Restaurierung von Landrechten aus vorkolonialen Zeiten.
In Venezuela beanspruchen die Yukpa ein zusammenhängendes Gebiet im nordwestlichen Grenz-Bundesstaat Zulia, der von der rechten Opposition regiert wird. Die Großgrundbesitzer und Viehzüchter dort verfügen über hervorragende Beziehungen zu Politik und Sicherheitsorganen um ihre Machtposition zu sichern. Unternehmer und transnationale Konzerne wollen in den Indigenengebieten umfangreiche Bodenschätze ausbeuten und werden dabei von der oppositionellen Regionalregierung unterstützt, die ohne Konsultation der Yukpa Bergbau-Konzessionen vergibt. Aber auch Verantwortliche der nationalen Regierung in Caracas arbeiten mit den Konzernen zusammen und missachten die Selbstbestimmungsrechte der Indigenen.[1]
Literatur
- Ernst Halbmayer: Kannibalistische Sonne, Schwiegervater Mond und die Yukpa. Prinzipien der Sozialorganisation und des Weltbildes bei den Yukpa-Indianer Nordwest-Venezuelas. Brandes & Apsel, Frankfurt/Main 1998, ISBN 3-86099-280-5
Weblinks
- Literatur über die Yukpa im Katalog des Ibero-Amerikanischen Instituts in Berlin
- Revolution in einer Sackgasse? Die indigenen Yukpa in Venezuela kämpfen um ihr Land (Lateinamerika Nachrichten Nr. 429 - März 2010)
Einzelnachweise
- ↑ a b Andrés Otálvaro und Maxim Graubner: Die indigenen Yukpa in Venezuela kämpfen um ihr Land. In: Lateinamerika Nachrichten. März 2010, abgerufen am 28. Oktober 2011.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Yuko aus der freien Enzyklopädie Indianer-Wiki und steht unter Creative Commons by-sa 3.0. Im Indianer-Wiki ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Kategorien:- Ethnie in Kolumbien
- Ethnie in Venezuela
- Indigenes Volk in Südamerika
Wikimedia Foundation.