- Yèvre
-
Yèvre Brücke in Vierzon über die Yèvre und den Canal de Berry
Daten Gewässerkennzahl FR: K5--023- Lage Frankreich, Region Centre Flusssystem Loire Abfluss über Cher → Loire → Atlantischer Ozean Quelle im Gemeindegebiet von Gron
47° 8′ 16″ N, 2° 44′ 53″ O47.1377777777782.7480555555556185Quellhöhe ca. 185 m[1] Mündung bei Vierzon in den Cher 47.2191666666672.0594444444444100Koordinaten: 47° 13′ 9″ N, 2° 3′ 34″ O
47° 13′ 9″ N, 2° 3′ 34″ O47.2191666666672.0594444444444100Mündungshöhe ca. 100 m[1] Höhenunterschied ca. 85 m Länge 81 km(siehe Anmerkungen) Rechte Nebenflüsse Barangeon Linke Nebenflüsse Airain, Auron Mittelstädte Bourges, Vierzon Kleinstädte Saint-Germain-du-Puy, Mehun-sur-Yèvre Die Yèvre ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Cher in der Region Centre verläuft. Sie entspringt unter dem Namen Ruisseau de Gron im Gemeindegebiet von Gron entwässert zunächst in südwestlicher Richtung, dreht dann auf Nordwest und mündet nach 81[2] Kilometern im Stadtgebiet von Vierzon als rechter Nebenfluss in den Cher. Im Abschnitt zwischen Bourges und Vierzon folgt der aufgelassene Schifffahrtskanal Canal de Berry dem Flussverlauf der Yèvre.
Orte am Fluss
- Gron
- Baugy
- Avord
- Saint-Germain-du-Puy
- Bourges
- Marmagne
- Mehun-sur-Yèvre
- Vignoux-sur-Barangeon
- Vierzon
Weblinks
-
Commons: Yèvre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Anmerkungen
- ↑ a b geoportail.fr (1:16.000)
- ↑ Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über die Yèvre auf sandre.eaufrance.fr (französisch), abgerufen am 16. Jänner 2011, gerundet auf volle Kilometer.
Kategorien:- Flusssystem Loire
- Fluss in Europa
- Fluss in Centre
Wikimedia Foundation.