- Zirkumpolar
-
Das Adjektiv zirkumpolar (von lateinisch circum ‚herum‘ und griechisch pólos ‚Drehpunkt‘, ‚Achse‘, ‚Pol‘) bezeichnet:
- allgemein die Umgebung rings um Nord- oder Südpol der Erde
- die Polargebiete betreffend
- zirkumpolar (Astronomie), ganzjährig sichtbaren, den Himmelspol scheinbar umkreisenden astronomischen Objekte
- zirkumpolar (Biogeographie) (auch „circumpolar“ geschrieben), die Verbreitung von Arten innerhalb einer oder mehrerer Klimazonen rund um den Erdball – in der Regel ergänzt durch zusätzliche Angaben, wie z. B. die besiedelte Klimazone. Eine besondere Nähe zu den Polen wird damit nicht ausgedrückt.
Siehe auch:Wiktionary: zirkumpolar – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, ÜbersetzungenDiese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.