Zweig (Botanik) — Zweig (veraltet Gezweig) ist in der Botanik im weiteren Sinn jedes an einem anderen Organ entstandene neue Organ, wenn es dem erstern morphologisch gleichwertig ist, so dass man also von einem verzweigten Stängel, Ast, Wurzel, Blatt, von… … Deutsch Wikipedia
Immergrüne Pflanze — Zweig einer Weißtanne mit den Nadeln aus drei Jahren Als immergrüne Pflanze bezeichnet man in der Botanik eine Pflanze, die das ganze Jahr ihre Blätter behält. Hierbei bleibt das einzelne Blatt mindestens 12 Monate bestehen. Das Gegenstück sind… … Deutsch Wikipedia
Blatt (Pflanze) — Das Blatt ist neben der Sprossachse und der Wurzel eines der drei Grundorgane der höheren Pflanzen und wird als Organtyp Phyllom genannt. Blätter sind seitliche Auswüchse an den Knoten (Nodi) der Sprossachse. Die ursprünglichen Funktionen der… … Deutsch Wikipedia
Ast (Pflanze) — Ein Ast ist ein Teil der Wuchsform des Baumes. Er verbindet den Stamm mit seinen Zweigen und Blättern. Pflanzenmorphologisch betrachtet, ist der Ast einfach ein stärkerer Zweig. Die Unterscheidung von Ast und Zweigwerk ist nur in der Holznutzung… … Deutsch Wikipedia
Miro (Pflanze) — Miro Miro (Prumnopitys ferruginea) Systematik Unterabteilung: Samenpflanzen (Spermatophytina) Klasse … Deutsch Wikipedia
Invasive Pflanze — Die Herkulesstaude zählt in Europa zu den problematischen Neophyten und ist Forschungsgegenstand der Invasionsbiologie Als Invasionsbiologie bezeichnet man einen Zweig der Biologie, der sich mit der Ausbreitung gebietsfremder (=… … Deutsch Wikipedia
Küsten-Mammutbaum — Küstenmammutbaum Küstenmammutbaum (Sequoia sempervirens) Systematik Klasse: Pinopsida … Deutsch Wikipedia
Küsten-Sequoia — Küstenmammutbaum Küstenmammutbaum (Sequoia sempervirens) Systematik Klasse: Pinopsida … Deutsch Wikipedia
Küsten-Sequoie — Küstenmammutbaum Küstenmammutbaum (Sequoia sempervirens) Systematik Klasse: Pinopsida … Deutsch Wikipedia
Küstensequoia — Küstenmammutbaum Küstenmammutbaum (Sequoia sempervirens) Systematik Klasse: Pinopsida … Deutsch Wikipedia