Zwölf Lehnsfürstentümer

Zwölf Lehnsfürstentümer

Als die Zwölf Lehnsfürstentümer (Shí'èr zhūhóu 十二诸侯) Chinas werden nach der "Chronologischen Tabelle der Zwölf Lehnsfürsten" des Shiji (Shi'er zhuhou nianbiao 十二诸侯年表; engl. The Table by Years of the Twelve Feudal Lords) die folgenden zwölf Staaten bezeichnet:

In der chinesischen Geschichtsschreibung wird darunter der Zeitabschnitt von 871 bis 477 v. Chr. verstanden.

Siehe auch

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Shi'er zhuhou — Als die Zwölf Lehnsfürstentümer (Shí èr zhūhóu 十二诸侯) Chinas werden nach der Chronologischen Tabelle der Zwölf Lehnsfürsten des Shiji (Shi er zhuhou nianbiao 十二诸侯年表; engl. The Table by Years of the Twelve Feudal Lords) die folgenden zwölf Staaten… …   Deutsch Wikipedia

  • China [3] — China (hierzu 3 Karten: »China und Japan«, »Die Provinzen Tschili und Schantung«; ferner »Unterlauf des Pei ho etc.« bei S. 55), in eigentlichem Sinn das »Land der 18 Provinzen« (Schipa schöng), das alte Stammland der chinesischen Herrschaft, oft …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”