- Österreich Radrundfahrt 2005
-
57. Österreich-Rundfahrt 2005 – Endstand Streckenlänge 7 Etappen, 883,5 km Gelbes Trikot Juan Miguel Mercado 21:17:54 h Zweiter Johann Tschopp + 0:19 min Dritter Gerhard Trampusch + 0:30 min Vierter Kurt van de Wouwer + 1:44 min Fünfter Tom Danielson + 2:08 min Sechster Michael Barry + 2:48 min Siebter Bernhard Kohl + 3:16 min Achter Maurizio Vandelli + 4:05 min Neunter Rinaldo Nocentini + 4:26 min Zehnter Pascal Hungerbühler + 4:56 min Grünes Trikot Giuseppe Palumbo 24 P. Zweiter René Haselbacher 16 P. Dritter Pascal Hungerbühler 14 P. Vierter Denis Bertolini 8 P. Fünfter Sergio Marinangeli 6 P. Bergtrikot Gerhard Trampusch 24 P. Zweiter Hans Peter Obwaller 24 P. Dritter Juan Miguel Mercado 19 P. Vierter Johann Tschopp 16 P. Fünfter Tom Danielson 10 P. Teamwertung Discovery Channel 64:06:08 h Zweiter Crédit Agricole + 10:11 min Dritter Resch & Frisch Eybl + 10:31 min Vierter SAVA + 10:45 min Fünfter T-Mobile Team + 11:23 min Die 57. Österreich-Rundfahrt begann am 4. Juli 2005 und endete am 10. Juli mit der Schlussetappe in Wien. Zum ersten Mal konnte ein Spanier, nämlich Juan Miguel Mercado, die Tour für sich entscheiden und gewann mit 0:16 Minuten Vorsprung auf den Schweizer Johann Tschopp und weiteren 0:14 Minuten auf den Österreicher Gerhard Trampusch.
Strecke und kurzer Verlauf
Die 57. Tour war geprägt von Kürzungen und Kuriositäten. Auf der ersten Etappe wurde das Peloton von einem Bahnschranken aufgehalten, den eine Ausreißergruppe passieren konnte, im Lauf der zweiten Etappe hätte das Fuschertörl überquert werden sollen, wegen Schlechtwetter wurde dort jedoch eine Bergankunft eingerichtet. Bei der dritten Etappe wählten vier Ausreißer kurz vor dem Ziel, einem Polizeimotorrad folgend, die falsche Abzweigung und landeten mitten im Berufsverkehr von Kitzbühel. Danach sprangen sie über die Absperrung zur Zielgeraden und fuhren verärgert ins Ziel, wohlwissend dass dies eine Zurückreihung zur Folge hatte. Sieger dieser Etappe wurde Maarten den Bakker aus den Niederlanden.
Die 5. Etappe musste wegen Schneefalls auf den Bergen und eines Murenabgangs von 201 Kilometern auf nur 50 gekürzt werden. Dies kam zwei Ausreißern zugute, die ihren Vorsprung bis ins Ziel retten konnten.
Etappen
Etappen Tag Start – Ziel km Etappensieger Gelbes Trikot 1. Etappe 4. Juli Linz – Salzburg 186,5 Sergio Marinangeli
Sergio Marinangeli
2. Etappe 5. Juli Salzburg – Fuschertörl 118,5 Juan Miguel Mercado
Juan Miguel Mercado
3. Etappe 6. Juli Lienz – Kitzbühel 179 Maarten den Bakker
Juan Miguel Mercado
4. Etappe 7. Juli Kitzbühel – Kitzbüheler Horn 10 (BZF) Gerhard Trampusch
Juan Miguel Mercado
5. Etappe 8. Juli Salla – Graz 52,5 Michael Barry
Juan Miguel Mercado
6. Etappe 9. Juli Graz – Podersdorf 207 Fabrizio Guidi
Juan Miguel Mercado
7. Etappe 10. Juli Wien 130 Jochen Summer
Juan Miguel Mercado
1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008
Wikimedia Foundation.