Bernhard Winkler (Kameramann) — Bernhard Winkler (* 1956 im Emsland)[1] ist ein deutscher Fotograf und Kameramann. Inhaltsverzeichnis 1 Wirken 2 Filmografie (Auswahl) 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Bernhard Winkler (Fußballspieler) — Bernhard Winkler Bernhard Winkler im Training, 2009 Spielerinformationen Geburtstag 24. Juni 1966 Geburtsort Würzburg, … Deutsch Wikipedia
Bernhard Winkler (Cutter) — Bernhard Winkler (* 25. September 1962)[1] ist ein schwedischer Cutter. Inhaltsverzeichnis 1 Wirken 2 Filmografie (Auswahl) 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Winkler (Familienname) — Winkler ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Im Niederdeutschen und Niederländischen übertrug sich die Bezeichnung Winkel für Hausecke auf Kramladen und so zu Winkler, dem Kleinhändler.[1] Varianten Winckler Bekannte… … Deutsch Wikipedia
Winkler — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Patronyme : Alexander Winkler (1865 1935), compositeur russe Alfred Winkler (1946 …), homme politique allemand Alois Winkler (1838 1925), homme… … Wikipédia en Français
Bernhard von Clairvaux — – Darstellung aus einem hochmittelalterlichen Manuskript Der Heilige Bernhard von Clairvaux (* um 1090 auf Burg Fontaine lès Dijon bei Dijon; † 20. August 1153 in Clairvaux bei Troyes) war ein mittelalterlicher Abt, Kreuzzugsprediger und Mystiker … Deutsch Wikipedia
Bernhard Klodt — Bernhard „Berni“ Klodt (* 26. Oktober 1926 in Gelsenkirchen Bismarck; † 23. Mai 1996 in Garmisch Partenkirchen) war ein deutscher Fußballspieler, der mit dem FC Schalke 04 im Jahre 1958 die Deutsche Fußballmeisterschaft und mit der… … Deutsch Wikipedia
Bernhard Lehmann — mit Bogdan Musiol beim Start im Zweierbob bei den DDR Meisterschaften 1984 Bernhard Lehmann (* 11. Januar 1948 in Großräschen) ist ein ehemaliger deutscher Bobfahrer. Bernhards Vater war Helmut Lehmann, Train … Deutsch Wikipedia
Bernhard von Clairvaux — [ klɛr vo], Abt und Kirchenlehrer, * Schloss Fontaine (bei Dijon) um 1090, ✝ Clairvaux (Département Aube) 20. 8. 1153; aus burgundischem Adel; trat 1112 mit 30 von ihm geworbenen Kandidaten in das Reformkloster (der Zisterzienser) Cîteaux ein… … Universal-Lexikon
Max Winkler (NSDAP) — Max Winkler (* 7. September 1875 in Karrasch im Landkreis Rosenberg in Westpreußen; † 12. Oktober 1961 in Düsseldorf) war Bürgermeister von Graudenz, Reichstreuhänder und Wirtschaftsberater der abzutretenden Ostprovinzen sowie für die… … Deutsch Wikipedia