- Berounka
-
Berounka Berounka mit ihren Quellflüssen Mies (im Norden) und Radbuza (im Süden)
Daten Lage Tschechien Flusssystem Elbe Abfluss über Moldau → Elbe → Nordsee Ursprung Zusammenfluss von Mies und Radbuza in Pilsen
49° 45′ 13″ N, 13° 23′ 24″ O49.75351413.390110978321305Quellhöhe 305 m n.m. Mündung im Prager Stadtteil Lahovice in die Moldau 49.99532595722914.401016235352187Koordinaten: 49° 59′ 43″ N, 14° 24′ 4″ O
49° 59′ 43″ N, 14° 24′ 4″ O49.99532595722914.401016235352187Mündungshöhe 187 m n.m. Höhenunterschied 118 m Länge 139,1 km Einzugsgebiet 8.861 km² Berounka unter der Burg Krašov
Die Berounka (deutsch: Beraun) ist ein 139,1 km langer Zufluss der Moldau im westlichen Tschechien.
Sie entsteht in Pilsen durch den Zusammenfluss von Mže (Mies), Úhlava (Angel) und Radbuza (Radbusa). Von dort fließt ihr Wasser in östliche Richtung nach Prag, wo sie im Stadtteil Lahovice in die Moldau mündet.
Der Name Berounka ist eine neuzeitliche Bezeichnung für den ehemaligen unteren Flussteil der Mže. Der von der Stadt Beroun abgeleitete Name setzte sich ab dem 17. Jh. allmählich durch.
Zu ihren Zuflüssen gehört die Litavka, die in Beroun (Beraun) einmündet.
Das Einzugsgebiet der Berounka umfasst 8.861 km².
Commons: Berounka – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Flusssystem Moldau
- Fluss in Europa
- Fluss in Tschechien
Wikimedia Foundation.