AGIPI Billiard Masters

AGIPI Billiard Masters

Das AGIPI Billiard Masters ist ein Dreiband-Turnier das in Schiltigheim in Frankreich ausgetragen wird.

2008 wurde das Einladungsturnier für die besten Dreibandspieler der Welt gestartet. Die Spiele werden ausführlich auf dem Fernsehkanal Eurosport 2 übertragen.

Inhaltsverzeichnis

Modus

Es wird in vier Gruppen á fünf Spieler gespielt. Die zwei Gruppenbesten qualifizieren sich für die Finalrunde. Hier wird in zwei Gruppen á vier Spieler gespielt. Die beiden Gruppenersten qualifizieren sich für das Halbfinale. Die Halbfinalsieger bestreiten das Finale. Gespielt wird bis 50 Points. Ab 2009: Die letzten 8 spielen Viertelfinale, Halbfinale und Finale. Das 2011er Turnier startet erstmals mit 32 Teilnehmern. 8 Spieler sind für die beiden Qualifikationsgruppen (gespielt wird 28.-30. Januar und am 25.-27. Februar 2011) vor dem Viertelfinale gesetzt. Der Rest muss sich über Qualifikationsrunden am 4.-6. und am 25.-27. November qualifizieren. Das Finale vom 24.-27. März 2011 sendet Eurosport 2 wieder Live. 2011 wurde dritte Platz ausgespielt.

Preisgeld

Das Preisgeld betrug für 2008 insgesamt 121.450 €, wovon der Sieger 28.050erhielt. Der Zweitplatzierte gewann, dank Sonderprämien, sogar 28.900 €.

   Preisgeld 2009: 124.450 €.                                                                                          
   Preisgeld 2010: 116.800 €.
   Preisgeld 2011: 127.800 €.

Turnierstatistik

Der GD gibt den Generaldurchschnitt des jeweiligen Spielers während des Turniers an. Die Zahlen hinter den Akteuren gibt 1. den GD, 2. die Höchstserie und 3. die Gesamt-Gewinnsumme an.

Jahr Sieger GD/HS/Preisgeld Platz 2 GD/HS/Preisgeld Halbfinalist (3.) GD/HS/Preisgeld Halbfinalist (4.) GD/HS/Preisgeld
2008 SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl 2,048/11/28.050 NiederlandeNiederlande Dick Jaspers 2,211/22/28.900 BelgienBelgien Frédéric Caudron 1,796/12/13.500 TurkeiTürkei Semih Saygıner 1,510/18/12.250
2009 NiederlandeNiederlande Dick Jaspers 1,954/20/20.550 SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl 1,665/12/14.450 BelgienBelgien Frédéric Caudron 1,854/15/12.850 BelgienBelgien Roland Forthomme 1,624/11/10.300
2010 NiederlandeNiederlande Dick Jaspers 2,096/11/29.200 BelgienBelgien Frédéric Caudron 2,399/11/22.950 ItalienItalien Marco Zanetti 1,958/19/10.500 BelgienBelgien Roland Forthomme 1,535/15/6.900
2011 Korea SudSüdkorea Sung-Won Choi 1,666/12/25.350 FrankreichFrankreich Jérémy Bury 2,106/15/13.950 GriechenlandGriechenland Filipos Kasidokostas 1,923/21/8.200 ItalienItalien Marco Zanetti 2,057/12/9.950
2012

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dick Jaspers — Born 23 July 1965 (1965 07 23) (age 46) Sint Willebrord Sport country  Netherlands Professional …   Wikipedia

  • Saygıner — Semih Saygıner (* 12. November 1964[1] in Adapazarı) auch unter dem Nickname Mr. Magic oder The turkish prince bekannt ist ein professioneller türkischer Billardspieler. Seine bislang größten Erfolge sind der Sieg bei der Dreiband… …   Deutsch Wikipedia

  • Semih Sayginer — Semih Saygıner (* 12. November 1964[1] in Adapazarı) auch unter dem Nickname Mr. Magic oder The turkish prince bekannt ist ein professioneller türkischer Billardspieler. Seine bislang größten Erfolge sind der Sieg bei der Dreiband… …   Deutsch Wikipedia

  • Semih Sayinger — Semih Saygıner (* 12. November 1964[1] in Adapazarı) auch unter dem Nickname Mr. Magic oder The turkish prince bekannt ist ein professioneller türkischer Billardspieler. Seine bislang größten Erfolge sind der Sieg bei der Dreiband… …   Deutsch Wikipedia

  • Dick Jaspers — (* 23. Juli 1965 in St. Willebrord, Niederlande) ist ein niederländischer Carambolagebillardspieler. Jaspers Karriere begann mit den ersten nationalen Titeln im Einband 1989 und im Dreiband 1990, auf den 1991 bereits der erste Sieg in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Semih Saygıner — (* 12. November 1964[1] in Adapazarı) auch unter dem Nickname Mr. Magic oder The turkish prince bekannt ist ein professioneller türkischer Billardspieler. Seine bislang größten Erfolge sind der Sieg bei der Dreiband Weltmeisterschaft 2003 und die …   Deutsch Wikipedia

  • Torbjörn Blomdahl — (* 26. Oktober 1962 in Helsingborg, Schweden) ist einer der weltbesten Carambolage Billardspieler. Blomdahl gehört seit Mitte der 80er Jahre zur absoluten Weltspitze im Dreiband. Er konnte viele Siege bei internationalen Turnieren sammeln – nur… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/16630 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”