Bewegungsbad — Bewegungsbad, Warmwasserbecken zur Durchführung bewegungstherapeutischer Behandlungsmaßnahmen (Unterwassergymnastik). * * * Be|we|gungs|bad, das: Bad für Bewegungsübungen im Warmwasserbecken: ein mit Thermalsole gefülltes B … Universal-Lexikon
Budapester Thermalbäder — Votivtafel am Lukacs Bad Die Budapester Thermalbäder sind die Thermalquellen und Badehäuser in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Diese Stadt ist nicht nur das einzige Kurbad, das zugleich Hauptstadt ist, sondern auch die größte Kurstadt… … Deutsch Wikipedia
Wasserkur — Hydrotherapie Wissenschaftliche Klassifikation Wissenschaft: Medizin Fachrichtung: Alternativmedizin Behandlungsmethode: Hydrotherapie Behandlungsmethoden Wassertreten … Deutsch Wikipedia
Wassertherapie — Hydrotherapie Wissenschaftliche Klassifikation Wissenschaft: Medizin Fachrichtung: Alternativmedizin Behandlungsmethode: Hydrotherapie Behandlungsmethoden Wassertreten … Deutsch Wikipedia
Badearzt — Die Balneologie (von griech.: βαλανεῖον (balaneion) „Bad, Badeanstalt“[1] und logie) ist die Lehre von der therapeutischen Anwendung natürlicher Heilquellen, Heilgase und Peloide in Form von Bädern, Trinkkuren und Inhalationen. Als Begründer der… … Deutsch Wikipedia
Badekuren — Die Balneologie (von griech.: βαλανεῖον (balaneion) „Bad, Badeanstalt“[1] und logie) ist die Lehre von der therapeutischen Anwendung natürlicher Heilquellen, Heilgase und Peloide in Form von Bädern, Trinkkuren und Inhalationen. Als Begründer der… … Deutsch Wikipedia
Balneochemie — Die Balneologie (von griech.: βαλανεῖον (balaneion) „Bad, Badeanstalt“[1] und logie) ist die Lehre von der therapeutischen Anwendung natürlicher Heilquellen, Heilgase und Peloide in Form von Bädern, Trinkkuren und Inhalationen. Als Begründer der… … Deutsch Wikipedia
Balneologe — Die Balneologie (von griech.: βαλανεῖον (balaneion) „Bad, Badeanstalt“[1] und logie) ist die Lehre von der therapeutischen Anwendung natürlicher Heilquellen, Heilgase und Peloide in Form von Bädern, Trinkkuren und Inhalationen. Als Begründer der… … Deutsch Wikipedia
Balneologie — Die Balneologie (von griech.: βαλανεῖον (balaneion) „Bad, Badeanstalt“[1] und logie) ist Bäderkunde, also die Lehre von der therapeutischen Anwendung natürlicher Heilquellen, Heilgase und Peloide in Form von Bädern, Trinkkuren und Inhalationen.… … Deutsch Wikipedia
Balneotechnik — Die Balneologie (von griech.: βαλανεῖον (balaneion) „Bad, Badeanstalt“[1] und logie) ist die Lehre von der therapeutischen Anwendung natürlicher Heilquellen, Heilgase und Peloide in Form von Bädern, Trinkkuren und Inhalationen. Als Begründer der… … Deutsch Wikipedia