- Bezirk Entremont
-
District d'Entremont Basisdaten Kanton: Wallis Hauptort: Sembrancher BFS-Nr.: 2303 Fläche: 633.2 km² Einwohner: 13524 (2007) Bevölkerungsdichte: 21.36 Einw./km² Karte Der District d'Entremont im Kanton Wallis (Hauptort Sembrancher) besteht aus folgenden Gemeinden:
Name der Gemeinde Einwohner
(Dez. 2007)Fläche
in km²BFS-Nr Bagnes 7326 282.2 6031 Bourg-Saint-Pierre 191 90.2 6032 Liddes 746 60.2 6033 Orsières 2898 165.0 6034 Sembrancher 853 17.7 6035 Vollèges 1510 17.9 6036 Total (6) 13'524 633.2 2303 Geschichte
1798 war Entremont einer der zwölf Walliser Bezirke, die der Helvetischen Republik angegliedert wurden. Zwischen 1802 und 1810 war es einer der zwölf Zehnden der Republik Wallis. Von 1810 bis 1813 gehörte es zur Unterpräfektur Saint-Maurice des Departement Simplon von Frankreich. Beim Beitritt des Wallis zur Eidgenossenschaft 1815 bildete Entremont zuerst einen Zehnden, ab 1850 dann einen Bezirk.
Weblinks
- Artikel Entremont im Historischen Lexikon der Schweiz
Bezirke des Kantons Wallis/ValaisBrig | Conthey | Entremont | Goms | Hérens | Leuk | Martigny | Monthey | Östlich Raron | Saint-Maurice | Sierre | Sion | Visp | Westlich Raron
Kanton Wallis | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Wallis
Wikimedia Foundation.