Bienenkönigin (Begriffsklärung)
- Bienenkönigin (Begriffsklärung)
-
Bienenkönigin steht für
- Bienenkönigin, einziges geschlechtsreifes weibliche Tier im Volk der Honigbienen
- Die Bienenkönigin, Märchen der Gebrüder Grimm
- Die Bienenkönigin (1963) (Una storia moderna: l'ape regina), italienisch-französischer Film aus dem Jahr 1963
- Die Bienenkönigin (1977) (Krolowa pszczol), polnischer Film aus dem Jahr 1977
![](/pictures/dewiki/50/28px-Disambig-dark.svg.png) |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
EWK — steht für: Einblatt Wandkarte, eine Schulwandkarte Eisenwerke Kaiserslautern, ein Maschinen und Gerätehersteller E.ON Wasserkraft GmbH Newton City, IATA Code des Flughafens ind Kansas, USA Eine wie keine (Fernsehserie), eine Soap auf Sat.1… … Deutsch Wikipedia
MWK — steht für: Malawi Kwacha, die Währung Malawis Max Weber Kolleg, ein Forschungs und Graduiertenkolleg der Universität Erfurt Mehrwabenkästchen, ein kleiner Bienenstock zur Begattung einer Bienenkönigin Mennonitische Weltkonferenz, ein… … Deutsch Wikipedia
Weisel — steht für: eine Ameisen oder Bienenkönigin Weisel ist der Name folgender Orte: eine Gemeinde im Rhein Lahn Kreis in Rheinland Pfalz, siehe Weisel (Rhein Lahn Kreis) einen Ortsteil der Stadt Ehingen (Donau) im Alb Donau Kreis in Baden Württemberg… … Deutsch Wikipedia
Weiser — ist der Name von Personen: Alfons Weiser (* 1934), deutscher Theologe Antje Felizia Weiser (* 1967), deutsche Politikerin (SPD) Benno Weiser Varon (1913–2010), israelischer Diplomat Conrad Weiser (1696–1760), Siedler, Dolmetscher und Diplomat… … Deutsch Wikipedia