- Billy Dean
-
Billy Dean (* 2. April 1962 als William Harold Dean in Quincy, Florida) ist ein US-amerikanischer Country-Sänger und Songwriter, der in den 1990er Jahren eine Serie von Top-10-Hits hatte.
Inhaltsverzeichnis
Anfänge
Billy Dean spielte erstmals im Alter von acht Jahren in der Band seines Vaters. Als Jugendlicher hatte er Auftritte in Clubs der Golfküste. Dank ausgezeichneter Leistungen im Basketball erhielt er ein College-Stipendium. Sein eigentliches Interesse aber galt der Musik, und so brach er das Studium nach einem Jahr ab. Ein erster wichtiger Karriereschritt war 1982 das Erreichen des Finales eines landesweiten Talentwettbewerbs.
Wenig später zog er nach Nashville, wo er sich als Backup-Sänger, Songwriter und mit dem Einspielen von Werbejingles einige Jahre lang mühsam über Wasser hielt. Dann fand er Anstellung bei einem Musikverlag. 1988 führte der Gewinn des renommierten Star Search Talentwettbewerbs zu einem Schallplattenvertrag mit dem Liberty-Label. Ein Jahr später erzielte Randy Travis mit seinem Songs Somewhere In My Broken Heart einen Hit.
Karriere
Sein erstes Album, Young Man, wurde 1990 veröffentlicht. Es enthielt mehrere Eigenkompositionen. Zwei ausgekoppelte Singles konnten sich in der Country-Top-10 platzieren. Somewhere In My Broken Heart wurde von der Academy of Country Music als Song des Jahres ausgezeichnet. Außerdem wurde Billy Dean zum "Nachwuchssänger des Jahres" gekürt, und es gab eine Grammy-Nominierung.
Sein zweites Album, Billy Dean, erschien 1991. Erneut wurden mehrere erfolgreiche Singles ausgekoppelt, darunter sein bekanntester Song Billy The Kid. Das Album erzielte hohe Verkaufszahlen und wurde vergoldet. Nach diesen Anfangserfolgen ging es in den nächsten Jahren leicht bergab. Nur noch wenige Singles konnten sich in der Top-10 platzieren. Seine Alben schnitten deutlich besser ab. Das 1993 erschienene Fire In The Dark erreichte Goldstatus ebenso wie sein Greatest Hits Album.
Neben seinen musikalischen Aktivitäten arbeitete er auch als Schauspieler und wirkte in mehreren Fernsehfilmen mit. Seinen vorerst letzten großen Hit gelang ihm 1996 mit dem Song That Girl’s Been Spyin’ On Me, der Platz Fünf der Country-Charts erreichte. 1999 verlor er seinen Schallplattenvertrag. Es dauerte sechs Jahre, bis er 2005 beim Curb-Label mit Let Them Be Little ein neues Album einspielte. Der Titelsong schaffte es nach langen Jahren der Abwesenheit erneut in die Top-10.
Diskografie
Alben
Jahr Titel Label Anmerkung 1990 Young Man Liberty 1991 Billy Dean Liberty 1992 Fire In The Dark Liberty 1994 Men'll Be Boys Liberty 1994 Greatest Hits Liberty 1996 It's What I Do Capitol 1998 Real Man Capitol 2000 Love Songs Capitol 2005 Let Them Be Little Curb Die bedeutendsten Auszeichnungen
Jahr Org. Award Titel 1991 ACM Song Of The Year "Somewhere In My Broken Heart" 1991 ACM Top New Male Vocalist Weblinks
Wikimedia Foundation.