- Bimbach (Prichsenstadt)
-
Bimbach ist ein Ortsteil der Stadt Prichsenstadt im unterfränkischen Landkreis Kitzingen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im 14. Jahrhundert waren in Bimbach das Hochstift Würzburg und die von Stollberg als Grundherrn vertreten. Große Teile, darunter auch der Schlossbezirk gingen als hochstiftisches Lehen an die Familie Lemblein. 1404 verkauften Heinrich und Götz Lemplein ihren Besitz an den fränkischen Adeligen Dietrich Fuchs. Die Linie der Fuchs nannte sich seitdem Fuchs von Bimbach.
Sehenswürdigkeiten
Schloss
Das Schloss Bimbach, seit 1404 im Besitz der Familie Fuchs, wurde im Bauernkrieg zerstört, das Torhaus aus der Zeit vor 1488 blieb jedoch erhalten. Ende des 16. Jahrhunderts wurde die Ruine wieder aufgebaut. Dieser Neubau machte einem 1703 fertiggestellten zweiflügeligen Barockschloss Platz.
Das Schloss blieb bis 1913 im Besitz der Fuchs von Bimbach und wurde dann in bürgerlichen Besitz veräußert. Heute beherbergt das Schloss das Weingut Schloss Bimbach.
Kirche
Nach ersten Forschungen wurde vermutet, dass die evangelische Pfarrkirche im markgräflichen Baustil 1708 errichtet wurde, allerdings haben neuere Nachforschungen ergeben, dass die Kirche bereits zwischen 1566 und 1570 erbaut wurde.
Flurdenkmäler
- Nahe Bimbach, am Weg nach Oberschwarzach, befindet sich ein Bildstock aus dem Jahre 1738.
- 400 m östlich von Bimbach befinden sich die Überreste einer Keltenschanze aus dem ersten Jahrhundert v. Chr.
Weblinks
49.86058333333310.381111111111Koordinaten: 49° 51′ 38″ N, 10° 22′ 52″ OKategorien:- Ort im Landkreis Kitzingen
- Prichsenstadt
Wikimedia Foundation.