- Biodampfbad
-
Bei dem Biodampfbad handelt es sich um einen Kombinationsofen, welcher in einer herkömmlichen Sauna installiert wird.
Wesentliches technisches Merkmal ist die Verdampferwanne unterhalb des Heizteils, welches für die Lufterwärmung zuständig ist. Dadurch wird gewährleistet, dass die Feuchtigkeit direkt von der Thermik aufgenommen und noch innerhalb des Kombiofens ein optimales Mischluftklima erzeugt wird.
Die große Wasseroberfläche, die im unteren Teil des Ofens angeordnet ist, erzeugt einen sehr feinen Dampf. Durch Zugabe von Kräuteressenzen wie z. B. Thymian können Inhalationen durchgeführt werden.
Der Temperaturbereich kann am Steuergerät zwischen 30 °C und 65 °C frei gewählt werden. Die Feuchtigkeit zwischen 30 % und 65 % kann unabhängig davon am Steuergerät eingestellt werden.
Im Gegensatz zum klassischen Dampfbad herrscht kein Nebel in der Kabine.
Wikimedia Foundation.