Bischof von Lombez

Bischof von Lombez

Die folgenden Personen waren Bischöfe von Lombez (Frankreich):

Äbte

  • Aton um 1000
  • Arnaud 1125
  • Wilhelm 1150 und 1163
  • Martin 1244 und 1249
  • Bertrand de Miramont 1261-1262
  • Hugo Mascaron 1264-1265
  • Sicard des Barthes um 1280 bis 2. April 1287
  • Poifort de Rabastens 1295 und 1310
  • Arnaud-Roger de Comminges um 1312-1317

Bischöfe

  • Arnaud-Roger de Comminges 13171328 (Haus Comminges)
  • Jacques Colonna 13281341
  • Antoine 13411348
  • Bertrand 13481351
  • Roger 13531360
  • Wilhelm I. 1360
  • Johann 1363
  • Wilhelm II. 13631375
  • Arnaud 13791383
  • Pierre de Paris 1386
  • Jean 1389 bis ca. 1410
  • Raymond de Bretennes 1416
  • Arnaud de Mirepoix 1417
  • Pierre de Foix 1425 bis ca. 1460 (Administrator, Kardinal)
  • Gérard Garsias de Charne 14301450
  • Gerard dAure ca. 14561460
  • Louis dAmboise vor 1466
  • Sanche Garcias 14661472
  • Jean de Villiers de La Groslaye 14731499
  • Denis de Villiers 14991510
  • Savari dOrnézan 15131528
  • Bernard dOrnézan 15281552
  • Antoine Olivier 1556
  • Pierre de Lancrau 15611598
  • Jean Daffis 15981614
  • Bernard Daffis 16141628
  • Jean Daffis 16281655
  • Nicolas Le Maistre 1661
  • Jean-Jacques Séguier de La Verrière 16621678
  • Côme Roger 16811710
  • Antoine Fagon 17111719 (auch Bischof von Vannes)
  • Charles-Guillaume de Maupeou 17211732
  • Jacques Richier de Cerizy 17511771
  • François de Pons de Salignac de La Mothe-Fénelon 17711787
  • Alexandre-Henri de Chauvigny de Blot 17871790

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Bischöfe von Lombez — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Lombez (Frankreich): Äbte Aton um 1000 Arnaud 1125 Wilhelm 1150 und 1163 Martin 1244 und 1249 Bertrand de Miramont 1261 1262 Hugo Mascaron 1264 1265 Sicard des Barthes um 1280 bis 2. April 1287 Poifort de …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Hiltalingen von Basel — Wappen der Familie Hiltalingen Wappenbuch der Stadt Basel, 2. Teil Johannes Hiltalingen von Basel (* um 1315, 1322 oder 1330 in Basel[1] ; † vor 10. Oktober 1392, begraben in Freiburg im Breisgau [2]) war Magister und Provinzial des Ordens… …   Deutsch Wikipedia

  • Abt von Saint-Denis — Gotische Kathedrale von Saint Denis Mittelschiff Die Basilika Saint Denis ist eine ehemalige Abteikirche in der Stadt Saint Denis nördlich von …   Deutsch Wikipedia

  • Kathedrale von Saint-Denis — Gotische Kathedrale von Saint Denis Mittelschiff …   Deutsch Wikipedia

  • Louis I. d'Amboise — Louis I. d’Amboise († 1. Juli 1503 in Lyon) war Bischof von Albi. Er war ein Sohn von Pierre d’Amboise und der ältere Bruder des Kardinals Georges d’Amboise. Louis d’Amboise war ein Vertrauter des französischen Königs Ludwig XI., der ihn… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Comminges — Das Haus Comminges war ab dem 10. Jahrhundert die wichtigste Familie der französischen Pyrenäen. Inhaltsverzeichnis 1 Besitz und Linien 2 Stammliste (Auszug) 2.1 Die Grafen von Carcassonne …   Deutsch Wikipedia

  • Abtei Saint-Denis — Gotische Kathedrale von Saint Denis Mittelschiff Die Basilika Saint Denis ist eine ehemalige Abteikirche in der Stadt Saint Denis nördlich von …   Deutsch Wikipedia

  • Basilika Saint-Denis — Gotische Kathedrale von Saint Denis Mittelschiff Die Basilika Saint Denis ist eine ehemalige Abteikirche in der Stadt Saint Denis nördlich von …   Deutsch Wikipedia

  • Louis I. d’Amboise — (* vor 1462; † 1. Juli 1503 in Lyon) war Bischof von Albi. Er war ein Sohn von Pierre d’Amboise und der ältere Bruder des Kardinals Georges d’Amboise. Louis d’Amboise war ein Vertrauter des französischen Königs Ludwig XI., der ihn beauftragte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Petrarca — Petrạrca,   Francesco, italienischer Humanist und Dichter, * Arezzo 20. 7. 1304, ✝ Arquà (heute Arquà Petrarca, Provinz Padua) 18. 7. 1374. Petrarca war der Sohn eines Florentiner Notars, der 1302, wahrscheinlich aufgrund persönlicher Konflikte …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/174918 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”