Bischof von Périgueux

Bischof von Périgueux

Die folgenden Personen waren Bischöfe von Périgueux (Frankreich):

  • Heiliger Fronto
  • Agnan
  • Chronope I.
  • um 356: Paterne
  • um 380: Gavide
  • um 410: Pégase
  • um 506 bis um 533: Chronope II.
  • um 540: Sabaude
  • um 582: Chartier
  • um 590: Saffaire
  • um 629: Austier
  • um 767 bis um 778: Bertrand
  • um 805 bis um 811: Raimond I.
  • um 844: Ainard
  • um 900: Sébaude
  • 977991: Frotaire
  • 9921000: Martin (Haus Périgord)
  • 10001009: Rodolphe de Coué
  • 10101036 oder 1037: Arnaud de Vitabre
  • um 10371059: Géraud de Gourdon
  • 10601081: Guillaume I. de Montberon
  • 10811099: Renaud de Tivier
  • 11001101: Raimond II. (Haus Périgord)
  • 11021129: Guillaume II. d'Auberoche
  • 11301138: Guillaume III. de Nanclars
  • 11381142: Geoffroi I. de Cauze
  • 11421147: Pierre I.
  • 11481158: Raimond III. de Mareuil
  • 11601169: Jean I. d'Assida
  • 11691182: Pierre II. Minet
  • 11851197: Adhémar I. de La Torre
  • 11971210: Raimond IV. de Châteauneuf
  • 12101220: Raoul I. de Lastours de Laron
  • 12201233: Kardinal Raimond V. de Pons (Haus Pons)
  • 12341266: Pierre III. de Saint-Astier
  • 1267 bis um 1280: Elie I. Pilet
  • um 1282 bis um 1295: Raimond VI. d'Auberoche
  • 1297 bis um 1312: Audouin
  • 13141331: Raimond VII.
  • 13321333: Giraud
  • 13331335: Pierre IV.
  • 13361340: Raimond VIII.
  • 1340 bis um 1346: Guillaume IV. Audibert
  • 13471348: Adhémar II.
  • 1349 bis um 1382: Pierre V. Pin
  • 13841385: Elie II. Servient
  • 1387 bis um 1400: Pierre VI. de Durfort
  • um 1402: Guillaume V. Lefèvre
  • um 1405: Gabriel I.
  • 14071408: Raimond IX. de Castelnau
  • 1408 bis um 1430: Jean II.
  • 1431 bis um 1436: Berenger
  • 14371438: Elie III.
  • 14381439: Pierre VII. de Durfort
  • 14401441: Raimond X.
  • 1441 bis um 1446: Geoffroi II. Bérenger d'Arpajon
  • 14471463: Elie IV. de Bourdeille
  • 14631470: Raoul II. du Fou (danach Bischof von Angoulême)
  • 14701485: Geoffroi III. de Pompadour (vorher Bischof von Angoulême)
  • 14861500: Gabriel II. du Mas
  • 15001504: Geoffroi III. de Pompadour
  • 1504 bis um 1510: Jean III. Auriens
  • 15101522: Gui I. de Castelnau
  • 15221524: Jacques de Castelnau
  • 15241532: Jean IV. de Plas
  • 15321540: Foucaud de Bonneval
  • 15401547: Claude de Longwy, Kardinal de Givry (Haus Chaussin)
  • 15481550: Jean V. de Lustrac
  • 15511552: Geoffroi IV. de Pompadour
  • 15541560: Gui II. Bouchard d'Aubeterre
  • 15611575: Pierre VIII. Fournier
  • 15781600: François I. de Bourdeille
  • 16001612: Jean VI. Martin
  • 16141646: François II. de La Béraudière
  • 1646: Jean VII. d'Estrades
  • 16461652: Philibert de Brandon
  • 16541665: Cyr de Villers-la-Faye
  • 16661693: Guillaume VI. Le Roux
  • 16931702: Daniel de Francheville
  • 17021719: Pierre IX. Clément
  • 17211731: Michel-Pierre d'Argouges
  • 17311771: Jean VIII. Chrétien de Macheco de Prémeaux
  • 17711773: Gabriel III. Louis de Rougé (Haus Rougé)
  • 17731790: Emmanuel-Louis de Grossoles de Flamarens
  • 17911793: Pontaud
  • 18171836: Alexandre-Charles-Louis-Rose de Lostanges-Saint-Alvère
  • 18351840: Thomas-Marie-Joseph Gousset (auch Erzbischof von Reims)
  • 18401860: Jean-Baptiste-Amédée Georges-Massonnais
  • 18611863: Charles-Théodore Baudry
  • 18631901: Nicolas-Joseph Dabert
  • 19011906: François-Marie-Joseph Delamaire
  • 19061915: Henri-Louis-Prosper Bougoin
  • 19151920: Maurice-Louis-Marie Rivière
  • 19201931: Christophe-Louis Légasse
  • 19321965: Georges-Auguste Louis
  • 19651988: Jacques-Julien-Émile Patria
  • 19882004: Gaston Élie Poulain, P.S.S.
  • 2004heute: Michel Pierre Marie Mouïsse

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bischof von Quimper — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Cornouaille bzw. Quimper (Frankreich): Heiliger Corentin Heiliger Guenoc Heiliger Alor Heiliger Alain Bidinic (Budic oder Benedikt) Gurthebed Harnguethen Morghethen Tremerin Ragian Salamun Aluret Guloet… …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Bazas — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Bazas (Frankreich): 406: ?, erwähnt durch Gregor von Tours 506 und 511: Sextilius 585: Orestes 614: Gudualdus 673–675: Gundulfus 977–980: Gombaud (auch Bischof der Gascogne) ca. 950–1000: Arsius Raca… …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Condom — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Condom: Äbte Gombaud Hugo um 1010 Pierre Virecuhde de Lana Guillaume de Puylejean oder Poylouvant Seguin de la Caussade um 1050 Raimond d´Albuhon oder d´Olbion um 1070 Durand de Saint Hilaire oder de… …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Cambrai — Die folgenden Personen waren Bischöfe, Erzbischöfe und Fürstbischöfe des Erzbistums Cambrai: Vaast 500–540 Dominique 540 Vedulphe 545–580 Gaugerich (Géry) 584–623 Berthold 627 Ablebert 633 Aubert † 679 Vindicien 669–712 Hildebert † 21. Juni… …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Angoulême — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Angoulême (Frankreich): um 260: Heiliger Ausone um 451: Dynamius um 508 um 510: Aptonius I. 510 542: Lupicin 542 549: Aptonius II. um 566 um 576: Maracharius um 576 577: Frontonius um 577 um 580:… …   Deutsch Wikipedia

  • Fronto von Périgueux — († um 100 in Périgueux?) lat. Frontus, frz. Saint Front, war der legendäre erste Bischof von Périgueux und gilt der römisch katholischen Kirche als Heiliger; sein Festtag ist der 25. Oktober. Zuerst erwähnt wird Fronto in der zeitgenössischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Périgueux — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Périgueux (Frankreich): Heiliger Fronto Agnan Chronope I. um 356: Paterne um 380: Gavide um 410: Pégase um 506 bis um 533: Chronope II. um 540: Sabaude um 582: Charterius um 590: Saffaire um 629: Austier… …   Deutsch Wikipedia

  • Perigueux — Périgueux DEC …   Deutsch Wikipedia

  • Périgueux — Périgueux …   Deutsch Wikipedia

  • Erzbischof von Cambrai — Die folgenden Personen waren Bischöfe, Erzbischöfe und Fürstbischöfe des Erzbistums Cambrai: Vaast 500–540 Dominique 540 Vedulphe 545–580 Gaugerich (Géry) 584–623 Berthold 627 Ablebert 633 Aubert † 679 Vindicien 669–712 Hildebert † 21. Juni… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/174970 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”