- Blinker (Magazin)
-
Der Blinker ist Europas größte Angelzeitschrift. Der Blinker erscheint im Jahr Top Special Verlag. Er war das erste Magazin des Verlags, der nach seiner Gründung als John Jahr Verlag 1971 von dem leidenschaftlichen Jäger und Angler Alexander Jahr (1940-2006) übernommen wurde.
Inhaltsverzeichnis
Verkauf
Der Blinker erscheint monatlich, die verkaufte Auflage liegt bei knapp 80.000 Exemplaren. Erhältlich ist das Magazin an Flughäfen, Bahnhöfen, Kiosken, Tankstellen oder in Angelläden. Das Einzelheft kostet (Stand 2009) 4,20 Euro. Zum Verlagsverbund gehören diverse Lizenzausgaben im Ausland, u.a. in Holland (Beet), der Schweiz (Petri Heil), Frankreich (Le Pecheur de France), Russland und Polen. Die Zeitschrift bezeichnet sich selbst als die "meistgelesene Angelzeitschrift Europas".
Redaktion
Für den Blinker arbeiten sechs festangestellte Redakteure und ein Online-Redakteur (für die Website www.blinker.de). Chefredakteur der Zeitschrift ist Dr. Henning Stilke. Etwa 40 freie Autoren und Fotografen steuern regelmäßig und exklusiv Artikel und Bilder bei. Der Schwerpunkt der Themen liegt auf der Angelpraxis. Hinzu kommen Gewässertipps für das In- und Ausland, Meinungsbeiträge, Interviews, Reportagen und Porträts bekannter Angler sowie Unterhaltungsrubriken (Gewinnspiele, Rätsel etc.).
Forum
Im Blinker-Forum auf www.blinker.de tauschen sich die User über Themen wie Raubfisch- und Friedfischangeln aus oder verabreden sich zu gemeinsamen Angelausflügen. Inzwischen wurde auch der Flohmarkt, der bisher immer einen festen Platz in der Zeitschrift hatte, ins Forum verlegt. Die Anmeldung ist kostenlos. Im Forum sind ca. 9000 Teilnehmer angemeldet (Stand: Januar 2011).
Blinker-Hitparade
Die Blinker-Hitparade dient zur Dokumentation der größten Fänge in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Voraussetzung für die Aufnahme eines Fanges in die Hitparade:
- Der Fisch muss zweifelsfrei identifiziert sein.
- Länge/Gewicht muss mit den Tabellen und Erfahrungswerten der Redakteure übereinstimmen.
Wer einen neuen Rekordfisch gefangen hat, kann diesen direkt der Redaktion melden. Die Liste kann jeden Monat im aktuellen Blinker besichtigt werden, dort gibt es auch immer einen Coupon, mit dem man eine eigene Fangmeldung für die Hitparade einsenden kann. Jeden Monat wird eine Angelrolle unter allen Einsendungen verlost, und am Jahresende werden die Sieger prämiert.
Siehe auch
Weblinks
ISSN: 0720-4116Kategorien:- Jagd- und Angelzeitschrift
- Zeitschrift (Deutschland)
Wikimedia Foundation.