- Bobcat Company
-
Bobcat Company ist ein Hersteller von Kompaktladern. Dies sind kleinere Radlader, die durch unterschiedliche oder gegenläufige Umdrehungen der Radseiten wie Raupenfahrzeuge gelenkt werden (Skid Steer). Außerdem werden durch die Bobcat Company Kompaktbagger und Kompakt-Raupenlader hergestellt.
Geschichte
1947 erfolgte die Gründung der Melroe Manufacturing Company in North Dakota, USA durch zwei Schmiede, die Maschinen für die Bauern der Gegend herstellten. 1960 kommt der erste antriebsgelenkte Kompaktlader auf den Markt. Über die Clark Equipment Company kommt die Produktion der Bobcat-Lader 1970 in die Scheid Maschinenfabrik in Villmar. 1972 wird die gesamte Produktion nach North Dakota verlegt. 1995 werden Melroe und Clark von der Ingersoll-Rand Company übernommen. 2001 gab es eine Übernahme der Superstav mit Sitz in Dobris, Tschechische Republik. 2007 kam es zur Eröffnung einer neuen Fertigungsstätte in Dobris und dem Verkauf der Bobcat Company durch Ingersoll Rand an Doosan Infracore.
Typen
Bobcat vertreibt unter anderem die folgenden Typenserien:
- Die S-Serie umfasst kompakte Radlader, die entweder mit einer Schaufel, einer Gabel oder einem Grabgerät ausgerüstet werden können. Die Maschinen haben einen Vierradantrieb und werden vor allem für den Garten- und Landschaftsbau verwendet.
- Die T-Serie (z.B. T2250, T3571) umfasst Teleskoplader, mit denen man Lasten in die Höhe bewegen kann. In Amerika heißen diese Versahandler (V-Serie).
- Die E-Serie umfasst Kompaktbagger mit geringem Platzbedarf, denn der Oberwagen dreht sich, ohne die Abmessung der Raupen zu überschreiten.
- Die T-Serie (z.B. T190, T320) umfasst Kompakt-Raupenlader.
Weblinks
Wikimedia Foundation.