- ARP 2600
-
Der ARP 2600 ist ein analoger, monophoner semi-modularer Synthesizer aus den 70er Jahren, hergestellt von ARP Instruments.
Der semi-modulare Aufbau besteht darin, dass viele der Module bereits intern verkabelt waren, andere sich jedoch auch noch selbst via Patchkabel verbinden ließen. Für die Klangerzeugung sorgen drei VCOs und ein selbstoszillierendes VCF. Der ARP 2600 hat einen funkigen Sound und wird daher von vielen Musikern bis heute eingesetzt, darunter Brian Eno, Klaus Schulze, Jean Ven Robert Hal, Herbie Hancock, Depeche Mode, Jean Michel Jarre, Blancmange oder Freddy Fresh, wodurch das Instrument heute Kultstatus genießt.
Seit einigen Jahren gibt es eine Software-Emulation für moderne Betriebssysteme (Windows XP, Linux und Mac OS X).
Ein Teil der Stimme des Roboters R2-D2 in den Star Wars Filmen wurde mit einem ARP 2600 erzeugt.
Weblinks
Wikimedia Foundation.