- Boston College
-
Boston College Motto Αἰέν ἀριστεύειν (Ever to exel) Gründung 1863 Trägerschaft privat Ort Chestnut Hill, Massachusetts, USA Leitung William P. Leahy, S.J. Studenten 14.395 Mitarbeiter 3.800 Jahresetat 1,63 Mrd. US-Dollar Website www.bc.edu Das Boston College ist eine private Forschungsuniversität in Chestnut Hill, einem Vorort von Boston im Bundesstaat Massachusetts. 1863 gegründet, ist sie die älteste und zweitgrößte Jesuitenhochschule in den Vereinigten Staaten. Sie ist Mitglied in der 1870 gegründeten Association of Jesuit Colleges and Universities, der Organisation der 28 US-amerikanischen Jesuitenhochschulen. Derzeit sind insgesamt 9.019 Studenten in Boston immatrikuliert.
Die Sportteams des Boston College sind die Eagles. Die Hochschule ist seit 2005 Mitglied der Atlantic Coast Conference, eine der ältesten Ligen für US-amerikanischen Universitätssport.
Inhaltsverzeichnis
Schulen
- Boston College of Arts & Sciences
- Boston College Graduate School of Arts & Sciences
- Carroll School of Management
- Lynch School of Education
- Connell School of Nursing
- Boston College Graduate School of Social Work
- Boston College Law School
- Boston College School of Theology and Ministry
- Woods College of Advancing Studies
Boston College School of Theology and Ministry
Die Boston College School of Theology and Ministry wurde am 1. Juni 2008 gegründet. Vorläufer waren die Weston Jesuit School of Theology und das Institute of Religious Education and Pastoral Ministry (IREPM).
Gemäß der von Papst Johannes Paul II. verfassten Apostolischen Konstitution Sapientia Christiana „Über die kirchlichen Universitäten und Fakultäten“ vom 15. April 1979 und der Verordnungen der Kongregation für das Katholische Bildungswesen am 18. Juni 1986 erfolgte die päpstliche Anerkennung der beiden Vorläuferorganisationen.
Weston Jesuit School of Theology
Das Weston College eröffnete 1922 als Fakultät für Philosophie der Ordensprovinz der Jesuiten in Neu England. Die theologische Fakultät wurde als Priesterseminar 1927 eingerichtet. 1929 erfolgte die stattliche Anerkennung durch den Bundesstaat Massachusetts; 1932 die päpstliche Anerkennung. 1956 wurde am Weston College das New Testament Abstracts erstmals veröffentlicht, das heute zu der weitverbreitetsten neutestamentlichen Zeitschrift weltweit gilt. 1959 wurde das Weston College den universitären Strukturen des Boston College angeglichen. Nach dem Vaticanum II. erfolgte die Gründung des zum Boston Theological Institute (BTI) durch das Weston College zusammen mit dem Boston College und weiteren fünf theologischen Instituten. Es wurde zudem erstmalig auch Nichtmitglieder des Jesuitenordens aufgenommen; ab 1972 auch Laien. 1968 erfolgte die Aufnahme des Weston College in die Association of Theological Schools. 1974 erfolgte die Umfirmierung auf Weston School of Theology, 1994 auf Weston Jesuit School of Theology. 2008 der Zusammenschluss mit dem Boston College.
Bekannte Absolventen
- Gil Bouley - American Footballspieler
- Art Donovan - American Footballspieler
- Matt Hasselbeck - American Footballspieler
- John F. Kerry - US-amerikanischer Politiker und ehemaliger Kandidat für die US-Präsidentschaft
- Peter Lynch - US-amerikanischer Investmentfondsmanager
- Matt Ryan - American Footballspieler
- Ernie Stautner - American Footballspieler und -Trainer
- Sean Williams - US-amerikanischer Basketballprofi
- Kirsten Zöllner - ehemaliger deutscher Basketballprofi
- John Adel Elya (*1928) - libanesischer Geistlicher und Bischof von Newton
Weblinks
Boston College | Clemson | Duke | Florida State | Georgia Tech | Maryland | Miami | North Carolina | North Carolina State | Virginia | Virginia Tech | Wake Forest
Wikimedia Foundation.