- Bouchain
-
Bouchain Region Nord-Pas-de-Calais Département Nord Arrondissement Valenciennes Kanton Bouchain Gemeindeverband Communauté d'agglomération de la Porte du Hainaut Koordinaten 50° 17′ N, 3° 19′ O50.2841666666673.316944444444439Koordinaten: 50° 17′ N, 3° 19′ O Höhe 39 m (31–100 m) Fläche 12,39 km² Einwohner 4.126 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 333 Einw./km² Postleitzahl 59111 INSEE-Code 59092 Website http://www.bouchain.fr/ Bouchain ist eine französische Gemeinde mit 4126 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Nord in der Region Nord-Pas-de-Calais; sie gehört zum Arrondissement Valenciennes und zum Kanton Bouchain.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Ort liegt an der kanalisierten Schelde, die für die Großschifffahrt ausgebaut wurde. Im Gemeindegebiet münden die Flüsse Sensée und die Schelde selbst in den Schifffahrtskanal.
Geschichte
Bouchain (früher Bulcinum, Bilcinius, Bolcen, Bochanium, Bouçain, Bouchin und Bouchaing genannt) wird erstmals im Jahr 899 erwähnt, als König Karl III. es dem Kloster Saint Amand schenkte. Später gehörte Bouchain den Grafen von Ostervant, die Bouchain zu einer Burgherrschaft für 76 Dörfer machten; im Mittelalter wurde der Ort zu einer Festung an der Grenze zwischen Frankreich und dem Heiligen Römischen Reich ausgebaut.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 Einwohner 3505 3916 4826 4543 4317 4282 4187 Nur Einwohner mit Erstwohnsitz; Quelle: INSEE Sehenswürdigkeiten
- Die Tour d’Ostrevant aus dem 12. Jahrhundert
Persönlichkeiten
- Wilhelm II. von Bayern (1365–1417), Herzog von Straubing-Holland, in Bouchain gestorben
- Pierre-Charles Laurent de Villedeuil (1742–1828), königlicher Finanzminister unter Ludwig XVI., in Bouchain geboren
Staädtepartnerschaften
- Eitorf in Deutschland
- Halesworth in England
Weblinks
Commons: Bouchain – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kategorien:- Gemeinde im Département Nord
- Ort in Nord-Pas-de-Calais
Wikimedia Foundation.