- Bovespa
-
Die Bovespa (Bolsa de Valores de São Paulo) ist die Börse in der größten Stadt Brasiliens, São Paulo. Sie ist die einzige Börse des Landes und befindet sich im Zentrum São Paulos. Die Bovespa ist mit 70 % Marktanteil zugleich der größte Handelsplatz für Aktien in Lateinamerika.
Die Börse wurde am 23. August 1890 von Emilio Rangel Pestana an der Rua 15 de Novembro in São Paulo gegründet. Bis 1966 war die Börse eine staatliche Institution und wurde erst in jenem Jahr eine private non-profit Organisation. Kontrolliert wird sie von den 93 sie betreibenden Maklerfirmen. Bovespa ist seit der Reform 2000 die einzige brasilianische Börse.
Aktienindices
Die wichtigsten Finanzindices der Bovespa sind der Bovespa Index (Ibovespa), der 80 % der Marktkapitalisierung abbildet, und der Index Bovespa 50 (IBrX-50) mit den 50 bedeutendsten Firmen in Brasilien. Insgesamt werden rund 394 (2006) Unternehmen an der Bovespa gehandelt. Weitere Indices der Börse sind:
- Brazil Index - IBrX-100
- Corporate Sustainability Index - ISE
- Telecommunication Sector Index - ITEL
- Electric Power Index - IEE
- Industrial Sector Index - INDX
- Valor Bovespa Index - IVBX-2
- Special Corporate Governance Stock Index - IGC
- Special Tag Along Stock Index - ITAG
Quelle
- http://www.bovespa.com.br/pdf/SP_StockExchange.pdf Zu den Indices: Überblick Seite 11
Weblinks
Wikimedia Foundation.