Brennstab — Ende eines Brennstabs und einige Pellets Brennsta … Deutsch Wikipedia
Cladding (Kerntechnik) — Die Brennstabhülle ist die äußere Umschließung eines Brennstabs in einem Kernreaktor. Viele einzelne Brennstäbe bilden ein Brennelement. Ein Brennstab besteht aus der Brennstabhülle (auch Hüllrohr genannt), in dem sich der Kernbrennstoff in Form… … Deutsch Wikipedia
Atombrenner — Stilisierter Kernreaktor auf einer Briefmarke der Deutschen Bundespost (1964) Ein Kernreaktor (auch: Atomreaktor oder Atommeiler, veraltet Atombrenner) ist eine Anlage, in der eine Kernspaltungsreaktion kontinuierlich im makroskopischen,… … Deutsch Wikipedia
Atommeiler — Stilisierter Kernreaktor auf einer Briefmarke der Deutschen Bundespost (1964) Ein Kernreaktor (auch: Atomreaktor oder Atommeiler, veraltet Atombrenner) ist eine Anlage, in der eine Kernspaltungsreaktion kontinuierlich im makroskopischen,… … Deutsch Wikipedia
Atomreaktor — Stilisierter Kernreaktor auf einer Briefmarke der Deutschen Bundespost (1964) Ein Kernreaktor (auch: Atomreaktor oder Atommeiler, veraltet Atombrenner) ist eine Anlage, in der eine Kernspaltungsreaktion kontinuierlich im makroskopischen,… … Deutsch Wikipedia
Containment (Nukleartechnik) — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Graphitreaktor — Stilisierter Kernreaktor auf einer Briefmarke der Deutschen Bundespost (1964) Ein Kernreaktor (auch: Atomreaktor oder Atommeiler, veraltet Atombrenner) ist eine Anlage, in der eine Kernspaltungsreaktion kontinuierlich im makroskopischen,… … Deutsch Wikipedia
Kernbrennstab — Brennstab mit Pellets Brennstäbe in Kernreaktoren sind mit dem zur Kernspaltung vorgesehenen Brennstoff gefüllte Rohre. Der Kernbrennstoff ist in der Regel in Tablettenform gepresstes Urandioxid oder ein Mischoxid von Urandioxid und… … Deutsch Wikipedia
Natürlicher Atomreaktor — Stilisierter Kernreaktor auf einer Briefmarke der Deutschen Bundespost (1964) Ein Kernreaktor (auch: Atomreaktor oder Atommeiler, veraltet Atombrenner) ist eine Anlage, in der eine Kernspaltungsreaktion kontinuierlich im makroskopischen,… … Deutsch Wikipedia
Natürlicher Kernreaktor — Stilisierter Kernreaktor auf einer Briefmarke der Deutschen Bundespost (1964) Ein Kernreaktor (auch: Atomreaktor oder Atommeiler, veraltet Atombrenner) ist eine Anlage, in der eine Kernspaltungsreaktion kontinuierlich im makroskopischen,… … Deutsch Wikipedia