Prydein — (walisisch [ prədein]), jünger Prydain, ist der keltische Name für Britannien. Als Personifizierung wird in der Inselkeltischen Literatur abwechselnd Britto, Brutus, Prydein, Britus, Britain Mael oder Cruithne als Gottheit und Ahnvater der… … Deutsch Wikipedia
Britain — (mit dem Beinamen Mael der Kahle) ist eine Figur der irischen Sage. Im Lebor Gabala Eirenn wird er als Sohn des Fergus von der roten Seite bezeichnet und gilt als Ahnvater der Britannier. In Wales gibt es eine verwandte Figur, Prydein den Sohn… … Deutsch Wikipedia
Keltische Götter — Unter dem Begriff Keltische Götter versteht man allgemein die Gottheiten und Wesenheiten, die innerhalb der keltischen Kultur von den Stämmen Galliens, Britanniens, den Keltiberischen Völkern und den Ostkelten der Donauländer und Galatiens vor… … Deutsch Wikipedia
Liste keltischer Götter und Sagengestalten — Die Liste der keltischen Götter und Sagengestalten soll Götter der antiken Kelten sowie die wichtigsten Figuren der mittelalterlichen Sagen Irlands und Britanniens aufzeigen, die sehr oft ebenfalls auf antik keltische Gottheiten zurückzuführen… … Deutsch Wikipedia
apšildytojas — apšildytojas, a Bendroji informacija Kirčiuotos formos: apšìldytojas, apšìldytoja Kirčiuotė: 1 Rūšis: naujadaras Kalbos dalis: daiktavardis Kilmė: lietuvių Giminiški naujažodžiai: apšildantysis, čioji; apšildymas; apšildyti. Pateikta: 2014 10… … Lietuvių kalbos naujažodžių duomenynas
Cathedral of Toledo — The Cathedral of Saint Mary of Toledo, also called Primate Cathedral of Toledo, is a church in Spain. The seat of the Archdiocese of Toledo, it is one of the three 13th century High Gothic cathedrals in Spain and is considered to be the magnum… … Wikipedia
Galates — (griechisch Γαλάτης) oder Keltos (griechisch Κέλτος) ist in der griechischen Mythologie der eponyme Heros der Kelten. Inhaltsverzeichnis 1 Die Abstammung der Gallier 2 Die Abstammung der Galater … Deutsch Wikipedia
Keltische Mythologie — ist eine von der Sprachwissenschaft (Philologie) und Religionswissenschaft geprägte Sammelbezeichnung für die Gesamtheit der Mythen, Sagen und Legenden der Kelten von der Zeit vor ihrer Christianisierung bis ins christliche Mittelalter hinein.… … Deutsch Wikipedia
Breteuil (Eure) — Pour les articles homonymes, voir Breteuil. 48° 50′ 13″ N 0° 54′ 53″ E … Wikipédia en Français
Brutus De Bretagne — Pour les articles homonymes, voir Brutus. Brutus de Bretagne ou Brutus de Troye (Bryttys en gallois, Brut en français), est le premier roi légendaire des Bretons. Il fait son apparition dans le récit en latin de Geoffroy de Monmouth, l’Historia… … Wikipédia en Français