- Bruno Gama
-
Bruno Gama Spielerinformationen Voller Name Bruno Alexandre Vilela Gama Geburtstag 15. November 1987 Geburtsort Vila Verde, Portugal Position Stürmer Vereine in der Jugend 2000–2004 SC Braga Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2004
2004–2006
2005–2009
2006–2007
2007–2009
2009–2011
2011–SC Braga
FC Porto B
FC Porto
→ Sporting Braga (Leihe)
→ Vitória Setúbal (Leihe)
FC Rio Ave
Deportivo La Coruña1 (0)
17 (3)
1 (0)
15 (0)
53 (6)
59 (5)
0 (0)Nationalmannschaft2 2003
2005-2006
2006-2007
2007Portugal U-17
Portugal U-19
Portugal U-20
Portugal U-217 (0)
3 (3)
3 (2)
5 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 13. Oktober 2011
2 Stand: 13, Oktober 2011Bruno Gama (* 15. November 1987 in Vila Verde, eig. Bruno Alexandre Vilela Gama), ist ein portugiesischer Fußballspieler. Zurzeit steht er beim spanischen Erstligisten Deportivo La Coruña unter Vertrag.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Verein
Gama wurde in der Nachwuchsabteilung des portugiesischen Erstligisten SC Braga ausgebildet. Bereits im Alter von 16 debütierte er in der Profimannschaft, wodurch er das Interesse anderer Vereine weckte. Im Sommer 2004 verpflichtete ihn der FC Porto.
Dort konnte er sich jedoch vorerst nicht durchsetzen und absolvierte einen Großteil seiner Spiele in der zweiten Mannschaft des Ligaprimus. Um ihm aber Spielpraxis in der höchsten Spielklasse zu gewähren, wurde er in den folgenden Jahren an Ligakonkurrenten verliehen. Erst kehrte Gama zu seinem Jugendverein zurück[1], danach kam er auf nahezu 60 Einsätze bei Vitória Setúbal.
Trotzdem konnte er die Clubführung in Porto nicht von seinen Qualitäten überzeugen und wurde schließlich im Sommer 2009 an den portugiesischen Erstligisten FC Rio Ave verkauft. Dort spielte er sich in die Startelf und absolvierte in zwei Spielzeiten nahezu alle Pflichtspiele. Durch seine überzeugenden Leistungen wurden auch ausländische Clubs auf ihn aufmerksam, sodass ihn im Sommer 2011 schließlich der spanische Erstligist Deportivo La Coruña verpflichtete.[2]
Nationalmannschaft
Für sein Heimatland nahm Gama an der U-17-Europameisterschaft 2003 teil. Auf heimischen Boden konnte er den Wettbewerb durch ein 2:1 im Finale gegen Spanien gewinnen. Weniger erfolgreich partizipierte er an der U-19-Europameisterschaft 2006 sowie an der U-20-Weltmeisterschaft 2007, wo er mit Portugal jeweils in der Gruppenphase ausschied.
Für die U-21-Mannschaft seines Landes wurde er im Herbst 2007 ebenfalls berufen.[3]
Weblinks
- Bruno Gama in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ uefa.com: „Braga grab Bruno Gama“ (englisch, abgerufen am 13. Oktober 2011)
- ↑ deportivo-la-coruna.com: „BRUNO GAMA SIGNS FOR DEPOR“ (englisch, abgerufen am 13. Oktober 2011)
- ↑ uefa.com: „Caçador offers chance to new trio“ (englisch, abgerufen am 13. Oktober 2011)
1 Aranzubia | 2 Manuel Pablo
| 3 Morel | 5 Zé Castro | 6 Aythami | 7 Saúl | 8 Lassad | 9 Xisco | 11 Riki | 12 Borja | 13 Lux | 14 Pablo Álvarez | 15 Laure | 16 Bruno Gama | 17 Ayoze | 18 Guardado | 19 Colotto | 20 Jesús Vázquez | 21 Valerón | 22 Salomão | 23 Bopido | 24 Alex | 27 Rochela | 28 Juan Domínguez | 29 Juan Carlos | 33 Seoane
Trainer: Oltra
Wikimedia Foundation.