- Buch.Preis
-
Der Buch.Preis[sic] ist ein Literaturpreis, der von der oberösterreichischen Arbeiterkammer und dem Linzer Brucknerhaus als Wettbewerb ausgeschrieben wird. Der Preis wurde als Nachfolger des Max-von-der-Grün-Preises ins Leben gerufen.
Der Preis zeichnet Werke von österreichischen oder in Österreich lebenden Autoren aus, die sich auf hohem literarischem Niveau kritisch mit der gesellschaftlichen Realität unserer Zeit und mit den sozialen Bedingungen beschäftigen, unter denen die Menschen arbeiten – oder nicht mehr arbeiten dürfen.
Mit einem Preisgeld von 10.000 Euro zählt der Preis zu den höchstdotierten Literaturauszeichnungen Österreichs.
Bisherige Preisträger
- 1999 Kopfstücke von Elfriede Kern
- 2000 Himmelfahrt von O. P. Zier
- 2001 Herzfleischentartung von Ludwig Laher
- 2002 Portierisch von Ferdinand Schmatz
- 2003 Atemnot von Eugenie Kain
- 2004 Kalte Herberge von Werner Kofler zusammen mit Engelszungen von Dimitré Dinev
- 2005 Der Tote im Bunker von Martin Pollack
- 2006 Chlor von Johannes Gelich zusammen mit Das Fest der Steine oder Die Wunderkammer der Exzentrik von Franzobel
- 2007 stillborn von Michael Stavarič
- 2008 Über Nacht von Sabine Gruber
- 2009 Der lange Gang über die Stationen von Reinhard Kaiser-Mühlecker
Weblinks
Wikimedia Foundation.