- Buckle-Insel
-
Die Buckle-Insel (engl.: Buckle Island) ist eine unbewohnte, vulkanische Insel im Südlichen Ozean, etwa 300 Kilometer vom antarktischen Festland entfernt. Sie ist die mittlere der drei großen Balleny-Inseln und gehört zum Ross-Nebengebiet, dem von Neuseeland beanspruchten Antarktisterritorium.
Die Buckle-Insel liegt knapp südlich des südlichen Polarkreises, etwa 25 Kilometer südöstlich der Young-Insel sowie 85 Kilometer nordwestlich der Sturge-Insel. Der Insel sind im Süden einige Eilande vorgelagert, von denen die Sabrina-Insel (3,5 km südlich) die bedeutendste ist. Auf ihr befindet sich die Notunterkunft „Sabrina Refuge“.
Buckle Island ist in Nord-Süd-Richtung etwa 24 km lang, in Ost-West-Richtung bis zu 7,5 km breit und bedeckt eine Fläche von 123,6 km². Die nahezu vollständig von Gletschern bedeckte Insel erreicht eine Höhe von 1.238 Metern über dem Meer.
Auf Buckle wie auch auf Sabrina leben mehrere Kolonien von Adélie- (Pygoscelis adeliae) und Zügelpinguinen (Pygoscelis antarctica).
Quellen
-66.794166666667163.20916666667Koordinaten: 66° 48′ S, 163° 13′ O
Wikimedia Foundation.