Aachener Regel — Die Institutiones Aquisgranenses oder Aachener Regel(n) war ein 816 auf der Reichssynode zu Aachen verabschiedetes umfangreiches Regelwerk für Kanoniker, die analog zur Regula Benedicti und Consuetudines der monasterischen Ordensgemeinschaften… … Deutsch Wikipedia
Aachener Domsingschule — Domsingschule Aachen Schulform Grundschule Gründung 1961 Ort Aachen Land Nordrhein Westfalen Staat Deutschland Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Institutiones Aquisgranenses — Die Institutiones Aquisgranenses oder Aachener Regel(n) war ein 816 auf der Reichssynode zu Aachen verabschiedetes umfangreiches Regelwerk für Kanoniker, die analog zur Regula Benedicti und Consuetudines der monasterischen Ordensgemeinschaften… … Deutsch Wikipedia
Niederich (Köln) — Taufkapelle St. Kunibert (um 1260/70) … Deutsch Wikipedia
Formationstanz — Lateinformation des Aachener TSC Blau Silber, 2007 B Standardformation des … Deutsch Wikipedia
Lateinformation — des Aachener TSC Blau Silber, 2007 B Standardformation des … Deutsch Wikipedia
Standardformation — Lateinformation des Aachener TSC Blau Silber, 2007 B Standardformation des 1. TC Lud … Deutsch Wikipedia
Melaten-Friedhof — Die ursprüngliche Kapelle soll 1245 vom Kölner Erzbischof Konrad von Hochstaden geweiht worden sein. Heutiges Patronat Hl. Johannes und der Hl. Maria Magdalena Der Melaten Friedhof ist der Zentralfriedhof von Köln. Er liegt an der nördlichen… … Deutsch Wikipedia
Karl der Grosse — Eine der ältesten Abbildungen von Karl dem Großen – Karl der Große zwischen den Päpsten Gelasius I. und Gregor I. aus dem Sakramentar Karl des Kahlen, Paris, BN Lat. 1141, fol. 2v (um 870) … Deutsch Wikipedia
Karolingische Reform — Eine der ältesten Abbildungen von Karl dem Großen – Karl der Große zwischen den Päpsten Gelasius I. und Gregor I. aus dem Sakramentar Karl des Kahlen, Paris, BN Lat. 1141, fol. 2v (um 870) … Deutsch Wikipedia