Jurisdiktionsprimat — Als Papst Primat (der oder das; lat. prīmatus: Vorrang, Vorzug), Primat des Papstes oder Petrus Primat bezeichnet man die Vorrangstellung des Papstes in der römisch katholischen Kirche und seinen Anspruch auf Führung des gesamten Christentums.… … Deutsch Wikipedia
Primat (römisch-katholische Kirche) — Als Papst Primat (der oder das; lat. prīmatus: Vorrang, Vorzug), Primat des Papstes oder Petrus Primat bezeichnet man die Vorrangstellung des Papstes in der römisch katholischen Kirche und seinen Anspruch auf Führung des gesamten Christentums.… … Deutsch Wikipedia
Papst-Primat — Als Papst Primat (der oder das; lat. prīmatus: Vorrang, Vorzug), Primat des Papstes oder Petrus Primat bezeichnet man den vom Papsttum der römisch katholischen Kirche beanspruchten Vorrang als Führer des gesamten Christentums. Dieser Anspruch… … Deutsch Wikipedia
Philipp IV. (Frankreich) — Grabbüste Philipps IV. des Schönen Philipp IV., genannt der Schöne (französisch Philippe IV le Bel, englisch Philip the Fair; * 1268 in Fontainebleau; † 29. November … Deutsch Wikipedia
Innozenz III. (Papst) — Papst Innozenz III. (Fresko im Kloster San Benedetto in Subiaco, Latium, um 1219) Innozenz III. (geboren als Lotario dei Conti di Segni, eingedeutscht Lothar von Segni; * Ende 1160/Anfang 1161 auf Kastell Gavignano; † 16. Juli 1216 in Perugia)… … Deutsch Wikipedia
Lotario de' Conti — Papst Innozenz III. (Fresko im Benediktinerkloster Subiaco, Latium, um 1219) Innozenz III. (geboren als Lotario dei Conti di Segni, eingedeutscht Lothar von Segni; * Ende 1160/Anfang 1161 auf Kastell Gavignano; † 16. Juli 1216 in Perugia) gilt… … Deutsch Wikipedia
Lotario de Segni — Papst Innozenz III. (Fresko im Benediktinerkloster Subiaco, Latium, um 1219) Innozenz III. (geboren als Lotario dei Conti di Segni, eingedeutscht Lothar von Segni; * Ende 1160/Anfang 1161 auf Kastell Gavignano; † 16. Juli 1216 in Perugia) gilt… … Deutsch Wikipedia
Lothar von Segni — Papst Innozenz III. (Fresko im Benediktinerkloster Subiaco, Latium, um 1219) Innozenz III. (geboren als Lotario dei Conti di Segni, eingedeutscht Lothar von Segni; * Ende 1160/Anfang 1161 auf Kastell Gavignano; † 16. Juli 1216 in Perugia) gilt… … Deutsch Wikipedia
Dogme de la souveraineté — Souveraineté Introduction générale Droit constitutionnel Constitution Théorie générale … Wikipédia en Français
Souverainement — Souveraineté Introduction générale Droit constitutionnel Constitution Théorie générale … Wikipédia en Français