- Burg Dattenfeld
-
Burg Dattenfeld Burg Dattenfeld 1921
Entstehungszeit: 1619 bis 1629 Burgentyp: Ortslage Erhaltungszustand: Erhalten Ständische Stellung: Pfarrhaus Ort: Windeck-Dattenfeld Geographische Lage 50° 48′ 24″ N, 7° 33′ 29″ O50.8066666666677.5580555555556Koordinaten: 50° 48′ 24″ N, 7° 33′ 29″ O Die Burg Dattenfeld ist ein befestigtes Haus im Windecker Teilort Dattenfeld.
Ursprünglich war Burg Dattenfeld ein feudales Pfarrhaus, erbaut von Pfarrer Robens, der zuvor in Rossel wohnte. Von ihm stammen umfangreiche Aufzeichnungen aus dem Dreißigjährigen Krieg. Die Wetterfahne des Hauses zeigt das Jahr 1629. Durch Umbauten am Haus und durch die türmchenbesetzte Außenmauer wirkt die Anlage wie ein Herrensitz.
Heutige Nutzung
In der als Privatbesitz genutzten Burg, die auch als Aussenstelle der Gemeindeverwaltung Windeck fungiert, kann standesamtlich geheiratet werden. Einen Cafe- oder Hotelbetrieb gibt es in der Anlage selber nicht mehr. Nur im Dorfkern gibt es ein Schlosscafe, welches den Namen des Hauses aufgreift.
Weblinks
Commons: Burg Dattenfeld – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Burg in Nordrhein-Westfalen
- Bauwerk in Windeck
Wikimedia Foundation.