- Burg Roquefixade
-
Die Burg Roquefixade ist eine Burgruine im Département Ariège acht Kilometer westlich von Lavelanet. Ihren Namen bezieht die Burg von ihrer Position: Sie steht auf einem steilen Felssporn über dem Tal. Erst wurde die Ortschaft danach benannt, später die Burg. Der Ursprung des Namens stammt von dem katalanischen Ausdruck „roca fisada“, das „gespaltener Fels“ bedeutet.
Die Burg steht als Monument historique unter Denkmalschutz.
Geschichte
Eine erste Erwähnung der Burg stammt aus dem Jahre 1034. Ihre erste bekannte Eigentümerin ist die Families Pailhès, die mit der Familie Rabat verwandt war. Um 1278 wurde die Burg unter königliche Verwaltung gestellt und beherbergte eine Garnison. 1463 wurde der Besitz an den Grafen von Foix übergeben.
Die Burg blieb bis 1632 bestehen. Zu jener Zeit lagerte Ludwig XIII. in der Region auf seinem Wege nach Toulouse zur Enthauptung von Henri II. de Montmorency, der sich gegen Richelieu erhoben hatte. Louis XIII. nutzte die Gelegenheit, die Burg zu zerstören. Sie wurde nicht wieder aufgebaut und diente den Bewohnern der gleichnamigen Ortschaft als Steinbruch.
Weblinks
- Website der Burgruine (französisch)
42.9388888888891.7533333333333Koordinaten: 42° 56′ 20″ N, 1° 45′ 12″ O
Wikimedia Foundation.