- Burg Schweinhausen
-
Burg Schweinhausen Alternativname(n): Berg Entstehungszeit: um 1083 Burgentyp: Höhenburg Erhaltungszustand: Burgstall Ständische Stellung: Adlige Ort: Hochdorf-Schweinhausen Geographische Lage 48° 2′ 6″ N, 9° 48′ 30,6″ O48.0359.8085635Koordinaten: 48° 2′ 6″ N, 9° 48′ 30,6″ O Höhe: 635 m ü. NN Die Burg Schweinhausen, auch Berg genannt, ist eine abgegangene Burg auf einer Bergecke über dem Rißtal 500 Meter südöstlich des Ortsteils Schweinhausen der Gemeinde Hochdorf im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg.
Die Höhenburg wurde im 11. Jahrhundert von den Herren von Schweinhausen erbaut, 1083 erwähnt, 1525 zerstört und 1609 abgebrochen. Ehemalige Besitzer waren die Herren von Waldburg-Warthausen, Habsburg und die Herren von Schellenberg. Von der ehemaligen Burganlage, ausgestattet mit einer geräumigen Hauptburg, Burgwall und mächtigem Burggraben an zwei Seiten, ist nichts erhalten.
Literatur
- Max Miller, Gerhard Taddey: Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Band 6. Baden-Württemberg. Stuttgart 1965
Kategorien:- Ehemalige Burganlage im Landkreis Biberach
- Hochdorf (Riß)
Wikimedia Foundation.